AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
CUPRA Formentor VZ5: Reifenpartner gefunden
Goodyear/Cupra

Fünfzylinder-Sportler bekommt Goodyear Eagle F1 SuperSport

Der Formentor VZ5 ist etwas ganz besonderes. Nicht nur, weil er den begehrten Audi-Fünfzylinder bekommen hat, der VW seit Ewigkeiten verwehrt bleibt, sondern auch, weil er auf 7.000 Stück limitiert wird. Da will Cupra bei keinem Detail kleckern. Auch nicht beim Reifen.

Mit 390 PS aus seinem 5-Zylinder-Motor ist der Formentor VZ5 das Flaggschiff-Modell von CUPRA und unangefochten Spaniens Speerspitze auf dem Weg zur etablierten Sportwagenmarke. Um diese Leistung in Schach halten zu können, setzt man auf Goodyear Eagle F1 SuperSport-Reifen in der Größe 255/35R20 rundum.

Prinzipiell stand auf Cupras Wunschliste ein UUHP-Reifen (Ultra Ultra High Performance) mit exzellentem Trocken-Handling, kurzen Bremswegen und sehr gutem Nass-Handling zu bauen. Goodyear und Cupra arbeiteten in Folge 18 Monate lang eng zusammen, um einen Reifen zu entwickeln, der speziell auf die Anforderungen des Formentor VZ5 abgestimmt ist. Das Ergebnis, also der eigens auf den Wagen abgestimmte Reifen, verfügt über ein massives geschlossenes Außenprofil zur Verbesserung des Trocken-Handlings und der Kurvenlage sowie über eine extrasteife Seitenwandkonstruktion für besseres Handling und mehr Stabilität.

"Wir freuen uns, dass die Fahrer des aufregenden CUPRA Formentor VZ5 von der überragenden Leistung des Goodyear Eagle F1 SuperSport profitieren werden. Wir haben sehr eng mit CUPRA zusammengearbeitet, um den Reifen gemäß den Anforderungen zu perfektionieren. Die Tatsache, dass sich CUPRA für den Eagle F1 SuperSport auf ihrem Vorzeigeauto entschieden haben, ist der Beweis für die Leistungsstärke des Reifens." so Hans Vrijsen, Managing Director Consumer OE, Goodyear EMEA.

Goodyears Engagement bei CUPRA erstreckt sich auch auf die Rennstrecke. Als exklusiver Reifenlieferant für die PURE ETCR, die weltweit erste rein elektrische Tourenwagen-Mehrmarkenmeisterschaft, und WTCR - FIA World Touring Car Cup - stellt Goodyear Rennversionen des Eagle F1 SuperSport für Teams bereit, die den elektrischen CUPRA e-Racer bei der PURE ETCR und der CUPRA León Competición der WTCR fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.