AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bryan Adams shootet Kultobjekt
Pirelli Kalender 2022, Bryan Adams

Pirelli Kalender: It's the year of '22!

The summer of '69 ist lange her und statt zu singen liefert uns Bryan Adams die neueste Ausgabe des kultigen Kalenders. Es ist der erste nach einer kurzen Corona-Pause. Mit dabei: unterschiedlichste Musiker von Iggy Pop bis Saweetie

Mag. Severin Karl

Für Musikfans ist der Pirelli Kalender 2022 ein echter Leckerbissen. Alleine, wie der kultige Wandschmuck angerichtet ist! Das gute Stück kommt in einem Vinyl-LP-Schuber, der allerdings keine Schallplatte, sondern eben den Kalender selbst enthält. Wie passend zum Fotografen, der für den Inhalt verantwortlich ist. Es handelt sich um Bryan Adams, der 1977 mit der Band Sweeny Todd seine erste LP veröffentlichte. Unter dem eigenen Namen gab es 13 Studio-Alben, zuletzt "Shine a Light" im Jahr 2019. Als Fotograf engagierte sich der kanadische Sänger schon länger, sogar Queen Elizabeth II durfte er bereits ablichten.

Der Kalender als Musik-Alphabet
Mit dem Pirelli Kalender namens "On the Road" konnte Adams seine beiden Steckenpferde zusammen ausleben, er bat Stars unterschiedlichen Alters, Musikgenres und Hintergrunds aus dem Musik-Business vor die Linse. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kalenders ist dem Fotograf zudem selbst ein Kalenderblatt gewidmet. Gemeinsam mit seiner Gitarre inszeniert er sich im Scheinwerferlicht eines etwas mitgenommenen Amis.

Wer sind also die ganzen Stars? Cher (kleines Bild), Grimes, Jennifer Hudson, Normani, Rita Ora, Bohan Phoenix, Iggy Pop, Saweetie, St. Vincent und Kali Uchis wurden von Adams ins rechte Licht gerückt. Das Leben der Musikerinnen und Musiker auf Tournee wird in den Fotos widergespiegelt. "Von der Anspannung vor einem Auftritt über die Pausen zwischen Proben und Konzerten bis hin zu den langen Fahrten von einer Stadt zur nächsten und der Einsamkeit im Hotelzimmer. Es sind Erfahrungen, die Bryan Adams selbst gut kennt", heißt es im Erklärtext. Die Ehre für die Beteiligten wird noch größer, da genau dieser Kalender (es handelt sich um die 48. Ausgabe) in ein Jubiläumsjahr fällt – Pirelli feiert 150-jähriges Bestehen, wofür sogar ein eigenes Logo entwickelt wurde.

Unser Aufmacherbild zeigt von links nach rechts: Iggy Pop, St. Vincent, Rita Ora.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.