AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vinfast bereitet Markteintritt in Europa vor

Ehemaliger Opel-Chef am Ruder

Nächstes Jahr wird die mitteleuropäische Automobillandschaft wieder ein bisschen bunter. Mit VinFast geht der einzige vietnamesische Automobilhersteller an den Start. Keinem geringeren als Michael Lohscheller, dem ehemalige Opel-Chef wurde als CEO die Aufgabe übertragen, die Marke global zu vermarkten. Hinter den Kulissen arbeitet aber noch viel weiteres, auch uns bekanntes Know-How: Die Fahrzeug-Entwicklung übernahm Magna, das Design ist von Pininfarina, die Elektronik von Bosch.

Prof. Anita Friedel-Beitz / mid

Gestern gab Lohscheller in einer Videokonferenz auf dem IfA-Branchengipfel live aus Hanoi einen ersten Einblick, wie die Vermarktungsstrategie konkret in Deutschland aussehen wird. Es werden in wichtigen Städten eigene Markenstores mit kleineren Ausstellungsräumen aufgebaut. Auch die Servicestützpunkte will der Automobilhersteller in Eigenregie betreiben. Vietnam sei bekannt für seine Servicequalität und man wolle zum Service nach Hause zum Kunden kommen, erklärte Lohscheller.

Wie das genau aussehen soll, wollte der seit dem 1. September offiziell im Amt befindliche Lohscheller noch nicht verraten. Die Fahrzeuge sollen mit einem Batterie-Mietvertrag zu einem "erschwinglichen Preis" ausgeliefert werden.

Als Schwerpunktaufgabe für die nächsten 12 Monate sieht der neue CEO die Bekanntheit der Marke aufzubauen. VinFast, die zur vietnamesischen Vingroup gehören, wurde 2017 als Hersteller von Elektroautos und E-Scootern gegründet. Im September war VinFast erstmals die meistverkaufte Automobilmarke in Vietnam.

Die Fabrik wurde in nur 21 Monaten errichtet und hat eine Kapazität für 950.000 Fahrzeuge und 300.000 Scooter. Durch technologische und technische Zusammenarbeit mit BMW, Robert Bosch, Siemens, Pininfarina und Magna Steyr wurde bereits 2018 die Produktion gestartet. Nachdem sich die Marke jetzt in Vietnam etabliert hat, startet nächstes Jahr unter dem Slogan "Grenzenlos zusammen" die dritte Phase des Markenaufbaus mit dem weltweiten Marktstart in USA, Kanada und Europa. Mit dem vollelektrischen Premium-SUV VF e35 soll es in Deutschland nächstes Jahr losgehen. "Wir kommen vom Zeitpunkt genau richtig", zeigt sich Lohscheller überzeugt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.