AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Größeres Infotainment, LEDs Serie
Ford

Frischer Fiesta am Start

Ford macht den Fiesta fit für seinen nächsten Lebensabschnitt. Dazu wurde das Design überarbeitet, künftig gibt es neue Assistenzsysteme und Hybrid-Motorisierungen. Außerdem wurde das Ausstattungs-Angebot erweitert.

mid/rhu

Der Erfolgstyp aus Köln-Niehl steht selbstbewusster als bisher auf seinen Rädern, und das schon in den Einstiegsversionen Trend und Cool & Connect. Darüber platziert sind Titanium, Active und ST-Line, jeweils auch als X- und Vignale-Version. Auch der Fiesta ST erhielt eine kräftige Auffrischung, er kommt mit 200-PS-Dreizylinder und einem auf 320 Nm gestiegenen maximalen Drehmoment in der Version X mit adaptiven LED-Matrix-Scheinwerfern und in der Farboption Mean Green Metallic.

LED-Scheinwerfer sind jetzt Serie in allen anderen Ausstattungsversionen. Neu ist auch die 12,3 Zoll große, digitale Instrumententafel. Zudem ziehen der lokale Gefahrenwarner und die Falschfahrer-Warnfunktion in die Kleinwagen-Baureihe ein.

Für die elektrifizierten Mildhybrid-Motoren des Fiesta verspricht Ford geringeren Verbrauch, reduzierte Abgasemissionen und mehr Fahrspaß. Das Powershift-7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe steht laut Hersteller für schnelle und ruckfreie Schaltmanöver. Angeboten werden ein 1,1 Liter großer Benziner mit 75 PS und der Einliter-EcoBoost mit 100 PS. Ausgestattet mit 48-Volt-Technologie bringt er es auf 125 oder 155 PS.

Die Preisliste startet bei in Deutschland 14.600 Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.