AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technischer Feinschliff für den MX-5

Optisch hat sich am Mazda MX-5 des Modelljahres 2022 nichts verändert - warum auch? Doch fahrdynamisch sind die Ingenieure ins Detail gegangen und haben dem Kult-Roadster noch einen Tick mehr Knackigkeit verpasst.

mid

Möglich macht das die in beiden verfügbaren Karosserieformen eingeführte Kinematic Posture Control (KPC), Dabei handelt es sich laut Mazda um "ein innovatives System, das die Fahrstabilität weiter verbessert": Es betätigt beim Einlenken gezielt die kurveninnere hintere Radbremse, was wegen der spezifischen Anti-Lift-Achsgeometrie der Hinterradaufhängung ein Einfedern des entsprechenden Rades bewirkt und so für eine reduzierte Seitenneigung und mehr Fahrpräzision sorgt.

Nach wie vor gibt es den Mazda MX-5 mit Stoff- und Blechklappdach und mit zwei Benzinern mit 135 kW/184 PS und 97 kW/132 PS. Neu ist das Sondermodell Kinenbi mit blauem Stoffdach beim Roadster und schwarzem Dachmittelteil beim MX-5 R und einer Nappaleder-Ausstattung in Terracotta.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.