AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Markenauftritt für mehr Premium-Charakter

Mit dem nunmehr elften Logo in der Geschichte des Unternehmens möchte der französische Hersteller seine Position als Premium-Marke innerhalb von Stellantis - und darüber hinaus - verdeutlichen. Das erste Auto, das den neuen Löwen tragen wird, ist der kommende Peugeot 308.

Johannes Posch

Das neue und aktualisierte Löwen-Logo führt eine neue visuelle Identität für Peugeot ein, wobei der Fokus auf Minimalismus und mehr Eleganz liegt. Allerdings wechselt das Unternehmen nicht zum sogenannten "Flat Design", das derzeit bei Marken wie BMW und Volkswagen so beliebt ist. Darüber hinaus gibt es einen neuen Peugeot-Schriftzug mit einer vereinfachten Schriftart.

Das neue Logo wird auf fast allem zu sehen sein, was mit der Marke zu tun hat, angefangen bei ihrer Online-Präsenz. Die neuen Webseiten sollen mit ihrem neuen Design intuitiver, einfacher und immersiver werden. Auch der Online-Verkaufsprozess soll "flüssiger" von der Hand gehen. Darüber hinaus wird das neue Logo nach und nach bei den Händlern, in den Ausstellungsräumen, auf Marketingmaterialien und in den Social-Media Kanälen von Peugeot zu sehen sein.

Das erste Produkt, das das neue Logo tragen wird, ist die nächste Generation des Peugeot 308. Das ist an sich keine große Überraschung - war ein solcher Schritt durch erste Erlköndig-Sichtungen schon zu erwarten - aber es ist dennoch schön, das ganze offiziell bestätigt zu haben. Auch schön ist, nun ein offizielles Datum für die Enthüllung des neuen Kompakten zu kennen: Er debütiert am 18. März 2021.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.