AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen stiftet 70 Hochschulstipendien
Volkswagen AG

Kooperation zum 70er des UN-Flüchtlingshilfswerks

Der Volkswagen-Konzern kooperiert mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Zu dessen 70-jährigem Bestehen ermöglicht VW 70 jungen Flüchtlingen dank eines Stipendiums ein Hochschulstudium.

mid

Laut UNHCR haben rund 30 Prozent der jungen Menschen weltweit Zugang zu höherer Bildung, der Anteil unter Flüchtlingen liegt jedoch nur bei 5 Prozent. Das aktuelle Engagement des Volkswagen Konzern ist zudem Auftakt einer längerfristigen Partnerschaft mit der UNO-Flüchtlingshilfe, dem nationalen Partner des UNHCR.

"Bildung ist eine elementare Säule für gesellschaftliche Teilhabe, Demokratie und Wohlstand. Als Volkswagen Konzern ist es uns daher ein besonderes Anliegen, den gerechten Zugang zu Bildung für junge Geflüchtete zu stärken. Davon zeugt unsere enge, seit sechs Jahren bestehende Zusammenarbeit mit der UNO-Flüchtlingshilfe sowie die Arbeit unserer Volkswagen Konzernflüchtlingshilfe. Anfangs stand bei dieser die unmittelbare Nothilfe für in Deutschland angekommene Geflüchtete im Mittelpunkt. Mittlerweile konzentrieren wir uns auf längerfristige Fragen der Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration", sagt Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Personal und Truck & Bus.

Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Sie mobilisiert die Zivilgesellschaft, um den UNHCR bei seinen weltweiten lebensrettenden Einsätzen zu unterstützen, fördert Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Deutschland und trägt durch Informationen zu den Themen Flucht, Fluchtursachen und Fluchtschicksale zur Bewusstseinsbildung bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.