AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enthüllung am Wochenende in Japan

Alpine wird im kommenden Monat mehrere Premieren an verschiedenen Orten auf der Welt veranstalten. Zum Beispiel wird die französische Performance-Marke auf dem Pariser Autosalon 2022 ein neues Konzeptauto ausstellen, das "eine neue Etappe in der Transformation der Marke" darstellt. Noch davor aber wird Alpine den A110 R enthüllen. Hier die ersten Teaser-Bilder, die bereits viel erahnen lassen.

Das neue Fahrzeug wird die am deutlichsten auf Rennstrecken ausgerichtete Variante des französischen Coupés sein, das laut offizieller Ankündigung für "herausragende Performance und atemberaubende Fahrerlebnisse auf der Rennstrecke und auf der Straße" konzipiert wurde. Alpine beschreibt die A110R zwar als "völlig neu", in seinem Kern wird der Wagen aber freilich "nur" eine getunte Version der bekannten A110 sein, die zu Beginn des Jahres ja bereits etwas aufgefrischt wurde.

Das R im Namen, so Alpine, steht jedenfalls für "Radikal" und soll durch die üblichen Verbesserungen für eine solche Version gerechtfertigt werden. Die A110R wird also leichter, schärfer und puristischer sein als ihre bisherigen Geschwister, denen sie als neues Spitzenmodell übergeordnet wird.

Was dabei genau geändert wird, machen die ersten Teaser-Bilder des neuen Fahrzeugs klar. Uns erwartet also vor allem ein umfangreiches Aerodynamikpaket samt geschlitzter Hauben, Diffusor, Splitter und Co., neue Sportsitze mit H-Gurten, frische Räder und verbesserte Fahrwerkskomponenten und eventuell auch Bremsen. Über die Leistung des aus dem Renault Megane RS stammenden 1,8-Liter-Turbo-Benzinmotors, der zwischen den beiden Achsen sitzt, gibt es keine Angaben.

Zur Erinnerung: Der Vierzylinder leistet in der aktuellen A110S 300 PS (220 Kilowatt) und ein Drehmoment von 340 Newtonmetern. Ob Alpine da für die A110R noch einen drauf setzen kann oder will, werden wir am kommenden Wochenende erfahren. Da wird die Performance-Tochter von Renault den Wagen im Rahmen des F1 Grand Prix in Suzuka, Japan enthüllen. Die Europapremiere ist für Ende Oktober auf dem Pariser Autosalon 2022 geplant, wo der Sportwagen sich die Bühne mit dem neuen Alpine-Konzept teilen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.