AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abgang mit 12 Pauken und 2 Trompeten

Nach 15 Jahren neigt sich die Zeit des Aston Martin Vantage dem Ende zu. Als krönenden Abschluss gibt es eine auf 333 Exemplare limitierte Auflage des britischen Sportlers. Jetzt mit V12 unter der Haube; wennschon, dennschon.

Nachdem kein Nachfolger in Sicht ist, kann der mit Fug und Recht als schnellster, lebendigster und dynamisch ausgereiftester V12 Vantage aller Zeiten bezeichnet werden. In Zahlen: Der 5,2 Liter große 60-Grad-V12 liefert unter der Haube dieses in jeder Hinsicht nachgeschärften Vantage liefert bei 6.500 Umdrehungen 700 PS und zwischen 1.800 und 6.000 U/min ein Drehmoment von 753 Newtonmeter (Nm). Laut der Briten bedeutet das richtig viel Leistung bei niedrigen und mittleren Drehzahlen und einen massiven Peak in Richtung roter Drehzahlmesser-Bereich. In 3,5 Sekunden geht's von 0 auf 100 km/h, die Spitze liegt bei 322 km/h.

Aston Martin-Chef Tobias Moers sieht den finalen V12 Vantage als "Hommage an seine Vorgänger". Er zeige zudem, welch große Rolle die Fahrdynamik heute bei Aston Martin spiele. Moers: "Aufhören, wenn es am schönsten ist: Das tun wir mit dem V12 Vantage."

Für alle Interessenten wird es jetzt extrem spannend. Schließlich waren praktisch mit der Ankündigung des Boliden sämtliche Exemplare bereits verkauft. Deshalb hofft jetzt eine lange Liste an PS-Enthusiasten auf den Zuschlag. Und dann geht es ganz fix: Die Produktion des V12 Vantage wird noch im ersten Quartal 2022 beginnen, die ersten Auslieferungen sind fürs zweite Quartal 2022 geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.