AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Parkschein direkt übers Auto kaufen
BMW

BMW bietet neues Komfortfeature

Neuer Service in allen Fahrzeugen mit BMW Operating System 7 und 8 ermöglicht in Deutschland und Österreich das Zahlen von Parkgebühren direkt über das Infotainmentsystem im Fahrzeug. Weitere Länder sollen folgen ...

Die Bayern fügen mit sofortiger Wirkung all ihren mit BMW OS7 oder 8 ausstaffierten Autos, also im Grunde allen aktuellen Baureihen – auch jenen, die noch ohne den neuen Curved-Displays und somit noch mit iDrive-Dreh/Drück-Regler daherkommen – kostenlos ein neues Feature hinzu. Dieses soll es möglich machen, Zahlungen für gebührenpflichtige Kurzparkzonen direkt über das Auto abzuwickeln. Das Hantieren mit separaten Apps (über die BMW-App kann man auch darauf zugreifen) oder altmodischen Parkzetteln soll entfallen. Für die Abwicklung der Zahlung anfallender Parkgebühren arbeitet die BMW Group mit der Plattform Parkopedia zusammen. 

Hinzugefügt werden soll das Feature über Nacht ohne Zutun des Kunden und auch unabhängig vom Remote Software Upgrade installiert werden. Spätestens bei Ankunft in einer Parkzone erkennt das Fahrzeug automatisch, ob der Service verfügbar ist und blendet die Bezahlfunktion ein, wenn die Parkzone von einem der angebundenen Anbieter erfasst ist. Natürlich kann die einmalige Einrichtung aber auch manuell gestartet werden. Voraussetzung ist immer, im Fahrzeug mit der BMW ID angemeldet zu sein. Zur Hinterlegung der Zahlungsart wird ein QR Code auf dem Display eingeblendet, sodass die Zahlungsdaten über das Smartphone eingeben werden können.

Angenehm: Wenn in der Parkzone eine minutengenaue Abrechnung möglich ist, wird die Parkdauer automatisch beendet, sobald der Kunde den Parkplatz verlässt.

Sukzessive Ausweitung der Funktion geplant.
Nach dem Start in Deutschland und Österreich wird die Funktion ab 2023 in weiteren europäischen Ländern ausgerollt, nachdem das erste Kundenfeedback aus Deutschland und Österreich strukturiert aufgenommen und für kontinuierliche Verbesserungen der Software genutzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.