AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Continental: Reifen aus alten PET-Flaschen
Continental

"Upcycling" durch ContiRe.Tex-Technologie

Der Automobilzulieferer Continental bringt erste Reifen mit Polyester aus recycelten PET-Flaschen auf den Markt. In einem neuartigen Verfahren wird das Material gewonnen. Der neue Hochleistungswerkstoff soll im ersten Schritt in ausgewählten Dimensionen der Continental-Sommerreifen PremiumContact 6 und EcoContact 6 sowie dem Ganzjahresreifen AllSeasonContact zum Einsatz kommen. Die Reifen sind bereits erhältlich.

mid

Continental hatte die eigens entwickelte sogenannte ContiRe.Tex-Technologie im September 2021 erstmals vorgestellt. Mit ihr kommt Polyestergarn zum Einsatz, das ohne jegliche chemische Zwischenschritte aus gebrauchten PET-Flaschen gewonnen wird, die nicht anderweitig wiederverwertet werden. Die Technologie ist damit laut Continental deutlich effizienter als andere bekannte Methoden zur Aufbereitung von PET-Flaschen in Hochleistungs-Polyestergarne.

Die für die Technologie eingesetzten Flaschen stammen ausschließlich aus Regionen ohne geschlossenen Recyclingkreislauf. Sie werden im Rahmen des speziellen Prozesses sortiert, die Verschlusskappen entfernt und maschinell gereinigt. Nach der mechanischen Zerkleinerung erfolgt die Weiterverarbeitung zu PET-Granulat und schließlich zu gesponnenem Polyestergarn.

"Wir verwenden ausschließlich Hochleistungswerkstoffe in unseren Premiumreifen", sagt Ferdinand Hoyos, der das Reifenersatzgeschäft von Continental in Europa, Nahost und Afrika (EMEA) leitet. Dazu gehöre ab sofort auch Polyestergarn aus besonders effizient recycelten PET-Flaschen. In nur acht Monaten habe man die innovative ContiRe.Tex-Technologie in Serie gebracht. "Ich bin stolz auf unser gesamtes Team für diese bemerkenswerte Leistung", betont Hoyos. "Den Anteil erneuerbarer und recycelter Materialien in unseren Reifen bauen wir stetig aus." Bis spätestens 2050 wolle man in der Reifenproduktion ausschließlich nachhaltige Materialien einsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.