AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Irrer Vorfall auf der Westautobahn (A1)
Pixabay

Polizei beobachtet Fahrerwechsel – während der Fahrt!

Ein junger Mann, dem schon fünf Mal der Führerschein abgenommen wurde, wolte seinen Lappen nicht noch einmal verlieren. Was er dann tat, grenzt an … – na, das müsst ihr schon selbst entscheiden

Am 2. Jänner traute die Polizei auf der Westautobahn (A1) in Österreich ihren Augen nicht. Zunächst begann alles ganz harmlos, ein Pkw wurde in einem Bereich, in dem 100 km/h als Höchstgeschwindigkeit erlaubt waren, mit 130 km/h gemessen. So weit nicht ungewöhnlich. Als die Streife dann die Verfolgung aufnahm, wurde sie Zeuge einer irren Aktion: Während der etwa einen Kilometer dauernden Fahrt kraxelte der Beifahrer (20) nach hinten, der Fahrer (23) auf den Beifahrersitz und der 20-Jährige von hinten schließlich auf den Fahrerplatz.

Die ungewöhnliche Rochade bei mittlerweile nur noch 100 km/h hatte einen ganz bestimmten Hintergrund: Bereits fünf Mal wurde dem ursprünglichen Fahrer der Führerschein abgenommen. Das wollte er nicht noch einmal riskieren und wollte sich von seinem Buddy aushelfen lassen. Dumm gelaufen: Nicht nur, dass alles gesehen wurde, der Mann, der schließlich auf dem Fahrersitz landete, hatte seinen gültigen Führerschein nicht einmal dabei.

Zurst wurde sowieso alles geleugnet, "im Zuge der weiteren Befragung gestanden sie aber", wie noe.orf.at in der von uns gelesenen Meldung mitteilt. Beide wurden angezeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.