AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning World Bodensee öffnet morgen ihre Pforten

Nach zwei Jahren Pause

Vom 26. bis 29. Mai 2022 versammeln sich mehr als 1500 Showcars und 850 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee.

Trotz Pandemie verzeichnet die Tuning- und Zubehörbranche für die Coronajahre 2020 und 2021 zufriedenstellende Umsätze: Nach Angaben des Verbandes der Automobil Tuner e.V. (VDAT) beläuft sich das weltweite Gesamt-Umsatzvolumen der von den Fahrzeugherstellern unabhängigen deutschen Zubehöranbietern auf 1,8 Milliarden Euro. Die Umsätze des freien Aftermarkets werden auf etwa 780 bis 800 Millionen Euro geschätzt. Der Leidenschaft der Tuning-Community scheint die Pandemie keinen Dämpfer verpasst zu haben – im Gegenteil. „Die Vorfreude der Szene auf die Tuning World Bodensee in diesem Jahr ist spürbar“, berichtet Projektleiter Dirk Kreidenweiß.

Nicht nur neue Produkte aus der Tuningwelt werden gezeigt: In den Clubhallen pulsiert zudem das Tuner-Herz. Über 130 Clubstände präsentieren sich auf der Tuning World Bodensee, die schönsten Standbauten werden prämiert. Wie sich die jeweiligen Clubs zeigen, wird oftmals erst in letzter Minute verraten.

Außerdem gibt es heuer den zehnten European Tuning Showdown. Europas höchstdotierter Show & Shine-Wettbewerb ist der in Friedrichshafen veranstaltete European Tuning Showdown, bei dem die 48 spektakulärsten Showcars aus 14 europäischen Ländern um den Titel kämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.