AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WWCOTY Award 2022: Peugeot 308 zum Sieger gewählt
WWCOTY

Ungewöhnlich: Verbrenner gewinnt gegen Stromer

Es wirkt ein wenig gegen den aktuellen PR-Zeitgeist, aber es sind auch schon merkwürdigere Dinge passiert: Der Peugeot 308 setzte sich bei der ausschließlich weiblichen Jury des Women’s World car of the Year Award 2022 gegen die zu großen Teilen vollelektrische Konkurrenz durch.

Das WWCOTY (Women’s World car of the Year) 2022 steht fest. Die 56 Motorjournalistinnen aus 40 Ländern und fünf Kontinenten (darunter die beiden Österreicherinnen Petra Walter vom A&W Verlag und Sandra Baierl vom Kurier) haben den Peugeot 308 zum Women’s World car of the Year 2022 gekürt.

Ursprünglich standen 65 Autos zur Wahl. In Runde 1 wurden die Gewinner der einzelnen Kategorien gewählt, die gleichermaßen die Finalisten für die Endentscheidung darstellten:
Peugeot 308 (Best Urban Car)
Kia Sportage (Best Familiy SUV)
BMW ix (Best Large SUV)
Ford Mach-E (Best Family Car)
Audi e-tron GT (Best Performance Car)
Jeep Wrangler 4xe (Best 4x4)

Aus diesen Finalisten wurde in Runde 2 nun der Peugeot 308 zum WWCOTY 2022 gekürt. Die gesamte Wahl wurde wie immer vom renommierten Wirtschaftsprüfungs-Unternehmen Grant Thornton (Büro Auckland/Neuseeland) überprüft.

Die Kriterien für die Wahl basieren auf den gleichen Prinzipien, die Entscheidungen beim Autokauf leiten, wobei der Fokus der Jury auf Alltagstauglichkeit, Sicherheit, ökologischen Aspekten, Design, Komfort, Verbrauch, dem Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich Fahrspaß liegt. "In diesem Jahr lagen die Kandidaten so eng zusammen wie nie zuvor. Die Jurorinnen haben sich die Sache nicht einfach gemacht, denn jeder der Kandidaten repräsentierte den Besten seines Segments." erläutert Marta Garcia, Executive President von WWCOTY.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.