AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Welche Sternzeichen sind die besten Autofahrer?
Pixabay / Montage

Vorsicht bei Zwillingen am Steuer ...

Wie viel Einfluss haben die Sternzeichen auf die Fahrkünste? Immerhin sind laut einer Umfrage rund 61 Prozent der Deutschen zwischen 18 bis 24 Jahren davon überzeugt, dass die Sterne unser Leben verändern. Die Verti Versicherung AG hat mehr als 850.000 Daten aus dem Jahr 2021 analysiert, um dieser (nicht ganz ernst gemeinten) Frage nachzugehen.

Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass die Schützen die wenigsten Unfälle hatten. An zweiter Stelle mit der geringsten Anzahl von Unfällen liegen die Fische. Ganz anders sieht es bei den Zwillingen aus: Das Luftzeichen war 2021 in die meisten Unfälle verwickelt. An zweiter Stelle in dieser Statistik steht das Sternzeichen Krebs.

Neben der Häufigkeit der Unfälle hat Verti die Schadenshöhe untersucht. Hier belegen ganz eindeutig die Steinböcke den ersten Platz. Insgesamt hat das Sternzeichen im vergangenen Jahr Schäden in Höhe von mehr als 22,2 Millionen Euro verursacht. Die Plätze dahinter belegen Löwe, Widder und Fische. Die niedrigste Schadensumme hat der Stier, der Wassermann belegt in dieser Kategorie den zweiten Platz.

Übrigens: Besonders gut abgesichert - was den Versicherungsschutz angeht - sind bei Verti vor allem die Schützen, Waagen und die Jungfrauen. Bei diesen drei Sternzeichen ist die Vollkasko-Versicherung sehr beliebt. Am wenigsten attraktiv finden diese Form der Absicherung die Steinböcke. Sie belegen dagegen Platz eins bei den Kfz-Haltern, die lediglich eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.