AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche 911 GT3RS steht in den Startlöchern
Porsche

Weltpremiere am 17. August

Der Porsche 911 GT3 bekommt einen großen Bruder: Am 17. August 2022 feiert der 911 GT3 RS seine Weltpremiere. Bei der Entwicklung des Hochleistungssportwagens standen die GT-Rennwagen 911 RSR und 911 GT3 R Pate.

Porsche verspricht, der neue 911 GT3 RS sei stärker denn je und, wenig überraschend, ganz speziell für den Einsatz auf Rennstrecken optimiert. "Für Trackdays und Clubsport-Veranstaltungen hat sich der spontan ansprechende, hochdrehende Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor mit rund 500 PS als ideal erwiesen", sagt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge. "Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung des neuen 911 GT3 RS nun vor allem auf die Themen Aerodynamik und Fahrwerk konzentriert." Es geht also hier dann weniger um brutale Leistung (dieses Segment deckt der 700 PS starke GT2 RS ja schon bestens ab), sondern vor allem um feinfühliges Sauger-Fahrer in Perfektion ... zumindest darf man das und kein bisschen weniger um einem Elfer GT3 RS erwarten.

Ob zumindest die nackten Zahlen und Fakten dieses Versprechen werden halten können, erfahren wir am 17. August um 17:00 MESZ. Da feiert der Wagen, wie es sich spätestens seit März 2020 gebührt, virtuell seine Premiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed