AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche 911 GT3RS steht in den Startlöchern
Porsche

Weltpremiere am 17. August

Der Porsche 911 GT3 bekommt einen großen Bruder: Am 17. August 2022 feiert der 911 GT3 RS seine Weltpremiere. Bei der Entwicklung des Hochleistungssportwagens standen die GT-Rennwagen 911 RSR und 911 GT3 R Pate.

Porsche verspricht, der neue 911 GT3 RS sei stärker denn je und, wenig überraschend, ganz speziell für den Einsatz auf Rennstrecken optimiert. "Für Trackdays und Clubsport-Veranstaltungen hat sich der spontan ansprechende, hochdrehende Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor mit rund 500 PS als ideal erwiesen", sagt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge. "Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung des neuen 911 GT3 RS nun vor allem auf die Themen Aerodynamik und Fahrwerk konzentriert." Es geht also hier dann weniger um brutale Leistung (dieses Segment deckt der 700 PS starke GT2 RS ja schon bestens ab), sondern vor allem um feinfühliges Sauger-Fahrer in Perfektion ... zumindest darf man das und kein bisschen weniger um einem Elfer GT3 RS erwarten.

Ob zumindest die nackten Zahlen und Fakten dieses Versprechen werden halten können, erfahren wir am 17. August um 17:00 MESZ. Da feiert der Wagen, wie es sich spätestens seit März 2020 gebührt, virtuell seine Premiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.