AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere am 1. April

Wenn Fahrzeuge am 1. April vorgestellt werden, ist ja immer etwas Vorsicht geboten. Allerdings wissen wir mittlerweile nur zu gut, dass es Gazoo Racing mit ihren Sportmodellen von Toyota in jeder Hinsicht ernst meint. Also dürfen wir auch vom kommenden GR Corolla sicher viel erwarten.

Der GR Corolla hatte schon so manchen "Teaser-Auftritt". Sei es in einzelnen Instagram-Beiträgen, oder aber in einem Werbevideo für den GR86. Nun aber wird es ernst für die Performance-Variante des braven Hatchbacks. Am 1. April, um 03:30 Uhr in der Nacht unserer Zeit, soll er enthüllt werden. Siehe Video ganz unten.

Erst dann werden wir freilich alle Details wissen. Ein paar interessante Geschichten können wir euch aber jetzt schon erzählen. Einerseits wissen wir, dass der Corolla wohl auf denselben Motor wie der GR Yaris, genannt G16E-GTS, setzen wird. Also einen 1,6 Liter großen Dreizylinder mit Turbo-Aufladung. Dieser leistet im Yaris 200 kW bzw. 272 PS in Japan, 192 kw bzw. 261 PS bei uns in Europa (Stichwort Abgasvorschriften). Außerdem wird Gazoo Racing den ebenso selben Allradantrieb wie im Yaris zum Einsatz bringen und auch sonst kaum Kompromisse machen, wenn es darum geht, den Wagen sportlicher zu machen.

Die Teaser-Bilder etwa machen unmissverständlich klar, dass der Wagen eine aufgewertete Bremsanlage verpasst bekommen und ein ganzes Stück breiter und optisch böser daherkommen wird - samt mächtiger Luftauslässe hinter den vorderen Radkästen. Zudem gilt als gesetzt, dass der GR Corolla auf eine Sechsgang-Handschaltung setzen wird. Beim GR Yaris testet Toyota zudem eine Achgang-Automatik. Ob diese auch für den Corolla kommen wird, ist unklar, wäre aber freilich eine feine Sache. Jedenfalls weißt nichts darauf hin, dass man die selbe, stufenlose Automatik verwenden wird, wie sie in den Hybrid-Modellen zum Einsatz kommt.

Was aber freilich noch alles andere als "fix" ist, ist das Thema Verfügbarkeit in Europa. Obgleich Toyota hier bis jetzt eine positive Ausnahme war und tatsächlich die meisten seiner Modelle auch, aller Einschränkungen und Erschwernisse zum Trotz, am alten Kontinent anbot, ist durchaus auffällig, dass die ganzen Teaser und Ankündigungen zum GR Corolla wohl auf den japanischen und US-Presseservern von Toyota zu finden sind, nicht aber auf den europäischen ... Daumen drücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.