AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kraftstoffpreise derzeit unter Vorjahresniveau
Bild von Ji?í Fröhlich auf Pixabay

Unverhofft tankt oft

Der ÖAMTC spricht von einer Ersparnis pro Liter von 50 Cent. Theoretisch wären sogar 60 Cent möglich gewesen.

Ein Szenario, das man sich vor wenigen Monaten noch nie zu träumen gewagt hätte: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum tankte man an den heimischen Tankstellen im Juni günstiger, und zwar deuetlich. Mit Literpreisen von 1,507 Euro und 1,569 Euro kosteten Diesel bzw. Benzin um rund 50 Cent weniger als noch vor einem Jahr. Das ist aber noch nicht alles.

Ohne die zusätzliche CO2-Bepreisung, die seit Oktober 2022 gilt, wären es sogar rund 60 Cent Ersparenis. Auch wenn man aktuell für eine 50-Liter-Tankfüllung also etwa 25 Euro weniger als noch vor einem Jahr bezahlt, appelliert der ÖAMTC dennoch, die Preise genau zu vergleichen. Immerhin liegt die Differenz zwischen den teuersten Tankstellen – die üblicherweise entlang von Autobahnen zu finden sind – und der günstigsten bei über 60 Cent je Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.