AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kraftstoffpreise derzeit unter Vorjahresniveau
Bild von Ji?í Fröhlich auf Pixabay

Unverhofft tankt oft

Der ÖAMTC spricht von einer Ersparnis pro Liter von 50 Cent. Theoretisch wären sogar 60 Cent möglich gewesen.

Ein Szenario, das man sich vor wenigen Monaten noch nie zu träumen gewagt hätte: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum tankte man an den heimischen Tankstellen im Juni günstiger, und zwar deuetlich. Mit Literpreisen von 1,507 Euro und 1,569 Euro kosteten Diesel bzw. Benzin um rund 50 Cent weniger als noch vor einem Jahr. Das ist aber noch nicht alles.

Ohne die zusätzliche CO2-Bepreisung, die seit Oktober 2022 gilt, wären es sogar rund 60 Cent Ersparenis. Auch wenn man aktuell für eine 50-Liter-Tankfüllung also etwa 25 Euro weniger als noch vor einem Jahr bezahlt, appelliert der ÖAMTC dennoch, die Preise genau zu vergleichen. Immerhin liegt die Differenz zwischen den teuersten Tankstellen – die üblicherweise entlang von Autobahnen zu finden sind – und der günstigsten bei über 60 Cent je Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.