AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Michelin ist "Reifenhersteller des Jahres"
Michelin

Zwei Auszeichnungen für Michelin

Bei der diesjährigen Preisverleihung auf der Tire Technology Expo 2023 in Hannover erhielt Michelin gleich zwei Auszeichnungen. In der Jury saßen Experten aus Reifenindustrie, Wissenschaft und Presse.

mid

Die Tire Technology International Awards zählen zu den renommiertesten Branchenpreisen der Reifenindustrie. Die Auszeichnung "Reifenhersteller des Jahres" erhielt Michelin zum sechsten Mal - ein absoluter Rekord.

Die Auszeichnung "Umweltleistung des Jahres - Reifendesign" ging aufgrund zweier Reifen an Michelin, die zu 45 beziehungsweise zu 58 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen. Beide Reifen - einer für Pkw, einer für Busse - haben die Straßenzulassung. Diese Auszeichnung ist Teil einer neuen Kategorie, mit der die Veranstalter technologische Fortschritte zur Schonung der Umwelt würdigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Civic für Europas SUV-Liebhaber

Honda präsentiert den neuen ZR-V

International teilweise unter anderem Namen schon länger erhältlich, schließt Honda nun auch am alten Kontinent die kleine, aber feine SUV-Lücke zwischen HR-V und CR-V mit dem neuen ZR-V. Plattform und Antrieb teilt sich dieser mit dem Civic, den er gerade in Sachen Platz aber deutlich übertrifft.

Tiefe Autos, hohe Sprünge und heiße Shows

Tuningworld Bodensee: die besten Bilder / UPDATE

Nach zwei Jahren Zwangspause und Sparprogramm in 2022 ist die Tuningworld Bodensee heuer wieder in altem Glanz und Gloria zurück. Der beste Beweis? Diese Bilder!

Aufgewertet und aufgefrischt

Facelift für den Audi A6 & A7

Obgleich Audi bereits fleißig am neuen A6 arbeitet, der im Sinne der Verbrenner-betriebenen Varianten dann wohl A7 heißen wird, weil die geraden Zahlen in Ingolstadt nur noch für E-Autos verwendet werden, muss der aktuelle A6 und A7 noch eine Weile am Markt bestehen. Um das selbstbewusst tun zu können, werden beide Modelle nun noch einmal aufgewertet und designtechnisch dezent zurecht gezupft.

Die Technologie ist nicht soweit; noch nicht

Pagani sagt "nein" zur E-Mobilität ... noch

Zwar arbeiten die Italiener natürlich intern bereits an einem vollelektrischen Auto. Für den Moment aber bleiben sie beim V12-Verbrennunger. Schlicht, weil die Batterietechnik noch nicht reif für die Anwendung in einem Pagani ist.

Fünf Fäuste für ein Hallelujah

Der Motor des KTM X-Bow GT-XR im Fokus

Wenn es einen Beweis dafür gibt, dass "mehr" nicht zwingend immer besser ist, dann findet man ihn in Form des bereits neunmal zum „Motor des Jahres" gewählten 2,5-Liter Fünfzylinder-Motors aus dem Hause Audi, der hier für Vortrieb sorgt.

Neues Jubiläums-Sondermodell

VW Polo GTI Edition 25 vorgestellt

Zum 25-jährigen Jubiläum bringt Volkswagen das Sondermodell Polo GTI Edition 25 auf den Markt. 1998 trug das Modell erstmals die drei ikonischen Buchstaben.