AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit dem Auto zum Flugzeug
Victoria_Watercolor / Pixabay

So klappt die Anfahrt zur Flugreise

Den Urlaub will jeder so angenehm starten. Zu einem schönen Start gehört auch, dass niemand lange mit dem Gepäck im öffentlichen Nahverkehr herumfahren muss. Die Anreise mit dem Auto zum Flughafen ist die beste Lösung und bietet den Vorteil, dass das Gepäck gleich bequem im Kofferraum transportiert werden kann.

Doch wohin mit dem Auto, wenn der Flieger gestartet ist? Normalerweise fahren die Fahrzeuge nicht einfach hinterher und stehen dann zur Begrüßung am Zielflughafen.

Die Parkhäuser an Flughäfen haben besondere Angebote

Die Anfahrt zum Traumurlaub kann bequem mit dem Auto erfolgen. Anschließend wird das Fahrzeug einfach und sicher geparkt. Natürlich nicht in der freien Natur, sondern an einem sicheren Unterstellort mit Videoüberwachung und weiteren Serviceleistungen. Das Parkhaus am Flughafen selbst ist dabei nicht immer die einzige und selten die beste Lösung. Bestimmte Anbieter haben sich explizit auf die Bedürfnisse von Flugreisenden spezialisiert und bieten hochwertige Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe des Flughafens. Von hier aus geht es bequem mit dem Shuttle-Bus direkt zum Flughafen und von dort aus weiter in den Urlaub der Träume. Für Autofahrer ergeben sich folgende Vorteile:

  • leichte Anreise und Abreise vom Flughafen
  • sichere Parkmöglichkeit mit 24h Service
  • bequemer Shuttle-Bus
  • günstige Gebühren

Langzeitparker und Kurzzeitparker sind immer willkommen!

Parkplätze sind ein so wichtiges Thema, dass sie es sogar in die politische Diskussion geschafft haben. Zugegeben sind die meisten privaten Fahrzeughalter bestens versorgt und können in der Not noch immer in der Nähe der eigenen vier Wände parken. Aber auch die Nahbereichsversorgung an Verkehrsdrehkreuzen darf als notwendiges Mittel nicht unterschätzt werden. Von Parkplätzen in der Nähe von Bahnhöfen und Flugplätzen können Geschäftsreisende und Urlaubsreisende deutlich flexibler und sicherer parken. Das hat viele Vorteile und ist vielleicht sogar die günstigere Lösung. In einem Parkhaus ist das Auto gut geschützt, wird permanent überwacht und steht zudem auch wieder für die Rückfahrt zu verfügen. Einfach mit dem Auto anfahren und in das Flugzeug steigen geht auch umgekehrt. Viele wissen diesen bequemen Service zu schätzen und nutzen die Möglichkeiten, die ein modernes Parkhaus bieten kann.

Die Anfahrt mit dem Auto ist für viele deutlich einfacher

Es geht nicht immer nur um Geschäftsreisende. Diese Personengruppe braucht natürlich ein Maximum an Flexibilität und möchte so schnell wie möglich agieren und reagieren können. Für diese Art von Reisenden sind Parkplätze in der Nähe von Verkehrsdrehkreuzen einfach unverzichtbar. Ein anderer Fall, aber durchaus mit Ähnlichkeiten verbunden, sind Familien. Je mehr Personen in den Urlaub fliegen, umso mehr Gepäck fällt an. Eine mehrköpfige Familie tut sich schwer damit, dieses Gepäck mit anderen Verkehrsmitteln zu transportieren. Auch die Anreise mit dem Taxi kann oftmals keine gute Lösung sein. Denn die Kosten hierfür müssen ja ebenfalls gezahlt werden und das häufig sogar zweimal. Da gilt es natürlich zu kalkulieren und zu überlegen, ob der Parkplatz im Parkhaus vor Ort nicht vielleicht doch die günstigere Lösung ist. Das ist häufig ab einer gewissen Entfernung der Fall, die so groß gar nicht sein muss. Wer im Urlaub also ein bisschen sparen will, der setzt auf das Parkhaus in der Nähe vom Flughafen und tut seinem Geldbeutel und dem Auto so etwas Gutes!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.