AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Final-Edition: Ein Comeback mit Haken

Das Schwestermodell des Toyota GR86, der Subaru BRZ, kommt offiziell nach Österreich. Ebenso wie sein Geschwisterchen, wird es aber nicht leicht sein, einen zu ergattern: Nur 30 Stück kommen in die Alpenrepublik.

Ein frei atmender 2,4 Liter Boxermotor mit 234 PS, Sechsgang-Handschaltung, Hinterradantrieb, No-Nonsense-Auslegung samt geringem Gewicht und eines der besten Chassis, das man aktuell am Markt findet. Wie schon beim Toyota GR86 klingt das Grundrezept auch beim Subaru BRZ ungemein verlockend ... und nach etwas, das vom Aussterben bedroht ist. Dementsprechend groß und ist bereits der Run auf den Toyota; immerhin ging man zurecht davon aus, dass der BRZ in Österreich nicht zu haben ist. Bis heute - oder besser gesagt: morgen.

Ab Dienstag, dem 24. Jänner um exakt 15.00 Uhr kann das Sportcoupé bei allen österreichischen Subaru Partnern bestellt werden. Möglich ist eine Bestellung bis längstens 14. März 2023, wir gehen aber schwer davon aus, dass es keineswegs so lange dauern wird, denn der Wagen kommt in einer auf nur 30 Stück limitierten „Final Edition“ zu uns. Zudem sollte der Bestellvorgang auch deswegen schnell erledigt sein, weil es quasi nichts groß zu bereden gibt. In Österreich wird der Subaru BRZ ausschließlich mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe, in der Subaru-typischen (und -exklusiven) Außenfarbe WR Blue Pearl, mit 18-Zoll-Leichtmetalfelgen in der Farbe Dark Grey Metallic und quasi allem an Ausstattung angeboten, das es so gibt: Voll-LED-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung, automatisch einklappbare und beheizbare Außenspiegel, beheizbare Ledersportsitze, rote Kontrastnähte, Aluminiumpedale, Infotainment-System mit 8-Zoll-Touchscreen-Display und Android Auto bzw. Apple Car Play serienmäßig, sowie sechs Lautsprecher, Rückfahrkamera, Tempomat und ein Spurwechsel- bzw. Totwinkel- sowie Querverkehrsassistent.

Der Preis? 44.990,- Euro - das liegt wohlgemerkt exakt zwischen dem spartanischen Toyota GR86 Pure (42.890,-) und seinem vollausgestatteten Gegenstück (46.190,-), das quasi die gleiche Ausstattung mitbringt wie der Subaru BRZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.