AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota Gazoo Racing sorgt für neue Würze

Auch wenn sowohl der Toyota GR86 als auch der GR Yaris noch schwerer zu bekommen sind als eine Playstation 5, gibt es doch schon so einige glückliche Besitzer da draußen, die ihren Autos vielleicht gerne noch eine noch sportlichere Note verpassen würden. Und just das richtige Zubehör dafür hat Toyota in Japan jetzt vorgestellt ... leider aber auch nur FÜR Japan.

Beginnen wir mit dem Toyota GR86: Die für ihn vorgestellten, neuen Produkte werden zusätzlich zum aktuellen GR-Teileprogramm für kompakten Sportler erhältlich sein und umfassen von rein optischen Kleinigkeiten, bis hin zu technischen Verbesserungen eigentlich alles, was sich der sportlich ambitionierte GR86-Pilot mit Hang zu Individualismus so wünschen könnte. Der augenscheinlichste Beitrag zu einer solchen Anpassung an den eigenen Geschmack wäre wohl das sogenannte "Aerodynamik-Paket II". Es umfasst einen neuen Front-, Dachkanten und Heckspoiler, Sportschalldämpfer, Dive Plates, eine Aero-Dachfinne und eine neue Front, genannt GR aero nose cone. Zudem warten GR-Aero-Außenspiegellamellen und GR-Heckscheibenlamellen.

Zusammen ein paar weiteren Klein-Teilen wie Windabweisern für die Scheiben hat das gesamte Paket einen Preis von 492.800 Yen oder rund 3.549 Euro nach heutigem Wechselkurs. Wer sich einen detaillierteren Überblick verschaffen will, wie das alles so aussieht, kann sich gern beim Visualisierungstool von TGR austoben.

Aber auch unterm Blech wird nachgebessert. So bietet Toyota jetzt ein voll einstellbares GR-Fahrwerk, neue Versteifungen, einen Monoblock-Bremsensatz und GR-Performance-Dämpfer. Für die Handschalter-Varianten des GR86 wartet zudem eine kürzerer Schaltknauf, der für einen um 10 Prozent kürzeren Schaltweg als der Serienhebel sorgen soll.

Für den GR Yaris wird ebenfalls kein Tuning-Kapitel ausgelassen; nur wird optisch deutlich weniger Aufsehens gemacht. Für die Außenhaut wartet ein Kaltlufteinlasskanal samt passender Luftführung und einer Motorhaube aus CFRP. Zudem wartet ein neues Fahrwerk explizit für den Renneinsatz und so manche Accessoire für den Innenraum. Darunter ein Handbremshebel, ein Schaltknauf, ein Lenkrad und vor allem ein Vollschalensitz von Recaro.

Alle diese Teile erscheinen im Laufe des Jahres. Um es aber noch einmal zu betonen: Geht es nach Toyota, sind alle diese Teile nur für Japan gedacht. Andererseits: Wer unbedingt will, wird wohl Wege finden ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.