AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gehen wir Bond schauen!

Wie passend: Am 007. September öffnet die Ausstellung "007 Action Vienna" in der METAstadt. Wir waren für euch dort und haben einige Eindrücke gesammelt. Für Fans des scheinbar unsterblichen Agenten und vor allem seiner Autos eine Reise wert.

Mag. Severin Karl

Eintauchen in die Welt des wohl berühmtesten Geheimagenten geht im Kino ganz gut. Oder sich daheim die alten Filme über den Beamer reinziehen. Die Illusion des stilvollen Gentleman in seinen perfekten Automobilen bleibt dabei aufrecht. Einen Blick hinter die Kulissen bietet dagegen die Ausstellung "007 Action Vienna", die passgenau am 007. September eröffnet wird.

James Bond neu entdecken

Als Location wurde die METAstadt in der Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien gewählt. Von Dienstag bis Sonntag ist von 10:00 bis 20:00 Uhr offen, am Freitag und Samstag sogar bis 21:00 Uhr. Etwa 90 Minuten sollte man für einen Rundgang einplanen.

Sehr fein: Man sieht wirklich Dinge, die man sich nicht vorstellen hätte können, untermalt von Screens, die die jeweilige Filmszene zeigen bzw. Erklärungen in Deutsch und Englisch. Etwa das Mini-Modell des Lotus Esprit, der als Unterwasserauto berühmt geworden ist. Oder die ganz schön verbeulten Land Rover, die in österreichischer Kulisse von den Bösewichten gefahren wurden (erinnert ihr euch an das Fake "IL"-Kennzeichen mit dem Wiener Wappen?). Auch an Flugmaschinen, einem Hubschrauber und diversen Filmrequisiten marschiert man vorbei. Zu den Highlights zählt für viele sicher der klassische DB5, dem man endlich einmal ins Cockpit linsen kann: Was der alles für Spezialknöpfe hat!

Eines ist sicher: Wenn man da einmal durch ist, will man am liebsten alle Filme Revue passieren lassen. Oder, für die Jüngeren unter euch: die ganze Welt des James Bond und seiner vielen Gesicher entdecken.

Zur offiziellen Ausstellungsseite samt Ticketverkauf. Timeslot-Tickets ab 24,90 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.