Die Erhöhung der CO2-Bepreisung ließ die Tarife für Benzin und Diesel weiter ansteigen. Die bevorstehenden Semesterferien sorgen aber zusätzlich für eine zumindest kurzzeitig zusätzliche Erhöhung.
Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.
Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden
Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.
Wie Sie die Autozulassung in Deutschland mit Tipps zu Kennzeichen, Wunschkennzeichen und notwendigen Formalitäten einfach und effizient gestalten können.
In der heutigen Zeit geht der Wandel in fast allen Branchen rasant voran, nicht zuletzt auch im Bereich des Autoverkaufs. Eine zentrale Rolle dabei spielt die Digitalisierung, die es ermöglicht, traditionelle Prozesse zu optimieren wie auch das Kundenerlebnis entscheidend zu verbessern.
Die Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den Entwicklungen auf dem Automarkt auseinandergesetzt. Vieles ist in Bewegung. Aber nicht mehr um jeden Preis.
Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten konnten sich auf die ersten Eckdaten der kommenden Euro-7-Abgasnorm einigen. Wie schon angekündigt, werden künftig auch Reifen- und Bremsenabrieb reglementiert werden.
Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.
Elf aktuelle Autos warf der ÖAMTC mit seinen Partnervereinen dieses Mal an die Wand. Die Ergebnisse waren nicht durchwegs erfreulich. Die Kindersicherheit ist generell aber sehr hoch.
Im Segment der Hochleistungs-Luxusautos vollzieht sich ein gewaltiger Wandel in den Verbraucherpräferenzen. Anspruchsvolle Käufer integrieren zunehmend Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in ihre Definition von Luxus.
Die Abmeldung eines Fahrzeugs kann eine mühsame Aufgabe sein, aber in Deutschland ist sie gesetzlich vorgeschrieben. Doch in Zeiten der Digitalisierung gibt es eine zeitgemäße Lösung, die den Prozess erheblich erleichtert.
Im Kampf gegen den Klimawandel ist das Thema Verkehr von großer Bedeutung. Zur Reduktion der verkehrsbedingten CO2-Emissionen sind die THG-Quoten ein wichtiges Messinstrument. Um die von europäischen Staaten gesetzte Ziele zu erreichen ist es wichtig, dass genau diese Quoten im Fokus bleiben.
Vor allem die Startkategorie war ein kleines Kuriosum
Bereits zum 40. Mal kürten eine 75-köpfige Expertenjury sowie 25 Leser des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT in drei Kategorien die Autos des Jahres 2023. Das sind die Sieger.
Die digitale Vignette für 2024 ist ab morgen in allen 90 ARBÖ-Prüfzentren erhältlich, was vor allem für Kurzentschlossene von Vorteil sein kann. Noch nie dagewesen: die ausschließlich digital erhältliche 1-Tages-Vignette.
All-in-one-Autohandelsverwaltung in Form moderner Smartphone-Apps erleichtern die Administration spürbar. Wir zeigen anhand von arcuro, was die Vorteile sind.
Wohnmobile sind rollende Kleinhäuser? Ja, aber sportlich und sparsam können sie dennoch sein, dachten sich zwei Ex-Ford-Mitarbeiter und planten mit dem Rectrans Discoverer dieses Segment zu versportlichen. Der Plan hatte Erfolg, die Geschäftsidee nicht so ganz.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.