AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erst denken, dann lenken

Mit einer groß angelegten Verkehrssicherheits-Kampagne informieren ÖAMTC und Bridgestone von 10.-14.10. in der SCS über Gefahren im Straßenverkehr.

Die neue weltweite Straßensicherheitskampagne “Erst Denken, Dann Lenken” – eine Kooperation der FIA Foundation und des Bridgestone Konzerns – wird in Österreich weiter umgesetzt.

Der ÖAMTC – als Mitglied der FIA – und der Reifenhersteller Bridgestone haben zahlreiche Aktivitäten geplant, damit die Autofahrer die folgenden – im Extremfall lebensrettenden – Sicherheitsmaßnahmen beachten:

• Kinder nur mit Kindersitz transportieren
• Immer den Sicherheitsgurt anlegen
• Kopfstützen richtig einstellen
• Reifenzustand prüfen

Ein großer Verkehrssicherheits-Event findet von 10. - 14. Oktober in der SCS Shopping City Süd in Vösendorf statt. Ein ÖAMTC-Gurteschlitten und ein Überschlagsimulator stehen täglich von 9-18 Uhr zur Verfügung. Weiters werden von ÖAMTC und Bridgestone gratis Kindersitz-Beratungen und Reifenchecks durchgeführt.

Fachleute überprüfen Luftdruck, Profiltiefe, den Zustand der Reifen und Informieren die Autofahrer über alle sicherheitsrelevanten Aspekte bei Reifen. Alle Autofahrer die an einem Reifencheck teilnehmen erhalten gratis ein Universal-Reifenmessgerät zur Messung von Luftdruck und Profiltiefe sowie ein topaktuelles Gummi-Armband.

Mit dem Ziel, die Zahl der schätzungsweise 1,2 Millionen Verkehrstoten pro Jahr weltweit zu reduzieren, will die Initiative “Erst Denken, Dann Lenken” in den nächsten drei Jahren zahlreiche Richtlinien zur Verkehrssicherheit vermitteln, um ernsthafte Verletzungen oder Unfälle sogar ganz zu verhindern.

Das Maskottchen der Kampagne ist ein Crashtest-Dummy, der als “Verkehrssicherheitsexperte” auftritt und die Botschaften der Initiative verkündet. Seinen ersten Auftritt in Österreich hatte der Crashtest-Dummy bei der BabyExpo in Wien, die von 10. bis 12. Juni in der Wiener Stadthalle stattfand. Er verteilte gemeinsam mit einem Team aus Mitarbeitern des ÖAMTC und Bridgestone Sicherheits-Broschüren und Reifenmessgeräte.

Bei der europäischen Einführungsveranstaltung, im Umfeld des Großen Preis von Spanien, wurden die Crashtest-Dummys sogar von den Formel 1 Piloten Michael Schumacher und Rubens Barrichello unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.