AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tips für die Winterreise

Winterzeit ist Reisezeit: Vor einer langen Autofahrt im Winter gehören warme Kleidung und ein voller Reservekanister ins Fahrzeug.

mid/mh

Plötzliche Schlechtwettereinbrüche können Stauungen verursachen, aus denen es über Stunden hinweg kein Entkommen gibt - dann schützen (globale Erwärmung hin oder her) warme Jacken und Decken unter Umständen vor gesundheitlichen Schäden. Daher sollte im Winter auch immer eine gewisse Sicherheitsreserve Treibstoff im Tank sein, um das Auto während langer Standzeiten weiter heizen zu können. Ratsam ist es außerdem, sich vor Langstreckenfahrten ausreichend Lebensmittel und eine große Thermoskanne mit heißem Getränk (z.B. Tee, jedenfalls nichts Alkoholisches!) einzupacken.

Der Reservekanister muss dicht, fest verschließbar und bruchsicher sein. In Österreich und auch einigen Nachbarländern wie Italien oder Tschechien dürfen aber nur Kanister mit maximal 10 Liter Treibstoff mitgeführt werden, in Deutschland sind es 20 Liter. Informieren Sie sich deshalb vor Antritt der Reise über die Regelung im Zielland!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed