AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby an Bord

Volvo investiert mehr Geld in den Mutterschutz im Auto. Deshalb werden jetzt für Crashtests zusätzliche "schwangere" Dummies angeschafft.

mid/hw

Damit soll herausgefunden werden, wie sich ein Unfall auf die werdende Mutter und ihr ungeborenes Kind auswirkt und wie negative Einwirkungen verhindert werden können. Bislang ist bekannt, dass bei bestimmten Verkehrsunfällen das ungeborene Kind durch Unterbrechung der Sauerstoffversorgung ums Leben kommt. Allerdings ist bislang nach Angaben von Lotta Jakobsson (Bild) von der Unfallforschung des schwedischen Automobilherstellers nicht klar, wodurch die Sauerstoffzufuhr unterbrochen wird.

Anschnallen ist trotzdem lebenswichtig

Dennoch sollten sich werdende Mütter unabhängig vom Schwangerschaftsmonat anschnallen. Dadurch werden die Unfallfolgen für Mutter und Kind generell erheblich gemindert und die Lebensgefahr für beide reduziert.

Kein Traumjob: Crashtest-Dummy

Gegenwärtig steht den Schweden in ihrem Testzentrum in Göteborg eine Armada von rund 150 Dummies zur Verfügung. Die Dummy-Typen reichen von kleinen Babies über verschiedene Typen von Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen beiderlei Geschlechts.

Die Kosten für eine Hightech-Puppe betragen durchschnittlich 40.000 Euro, doch je nach der elektronischen Ausrüstung kommen dann noch einige weitere zehntausend Euro hinzu. Ein Dummy mit den Merkmalen einer schwangeren Frau im achten oder neunten Monat (genannt übrigens "Linda") kostet rund 150.00 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.