AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Klassenprimus

Mit 36 von 37 möglichen Punkten beim Insassenschutz ist der neue VW Golf VI das sicherste Kompaktfahrzeug seiner Klasse, drei Punkte besser als der Vorgänger.

Die Bestwertung von fünf Sternen hat der VW Golf VI jetzt im EuroNCAP-Crashtest erreicht. Mit insgesamt 36 von 37 möglichen Punkten für den Insassenschutz gilt das Kompaktfahrzeug als das sicherste seiner Klasse.

Im Gesamtergebnis verbesserte sich der neue Golf im Vergleich zum Vorgänger um drei Punkte. Die Pluspunkte wurden nach Angaben des ADAC vor allem durch den serienmäßigen Knie-Airbag auf der Fahrerseite und eine entschärfte Aufprallzone rund um das Lenkrad erreicht.

Optimierungspotenzial besteht allerdings bei der Sicherheit für Kinder: Der Wolfsburger erreicht in puncto Kindersicherheit vier von fünf Sternen, weil die Einbau- und Sicherheitshinweise für die Kindersitze nicht verständlich genug seien.

Dies betrifft besonders die Warnhinweise für die Benutzung rückwärts gerichteter Kindersitze auf dem Beifahrersitz. Für den Fußgängerschutz hat der Golf VI drei von vier möglichen Sternen erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.