AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sperren & Wartezeiten

Die Harley Days finden von 13. bis 15. Mai in Wien statt, das GTI-Treffen passiert von 12. bis 15. Mai in Reifnitz am Wörthersee.

ARBÖ

Beide Veranstaltungen - die Harley Days zum zweiten Mal, das GT-Treffen bereits zum 29. Mal - werden nach Erfahrungen der ARBÖ-Verkehrsexperten zehntausende Besucher anziehen und für zum Teil erhebliche Verkehrsprobleme sorgen.

Alles rund um die Kult-Motorrad-Marke finden Harley-FahrerInnen und solche, die es noch werden wollen, von Donnerstag bis Samstag rund um das Wiener Ernst-Happelstadion im Prater. Höhepunkt der Harley-Days ist die Harley Parade am Samstag. Dadurch kommt es rund um die Mittags- und Nachmittagszeit zu zahlreichen Straßensperren.

Die Ringstraße wird ebenso wie unter anderem die Praterstraße für den Verkehr unpassierbar sein. Die Biker werden sich ab 11 Uhr am Rotundenplatz im Wiener Prater sammeln. Gegen 13 Uhr wird die Parade auf einer rund zweistündigen Tour über die Südportalstraße, die Ausstellungsstraße und den Praterstern sowie die Praterstraße in Richtung Ring aufbrechen. Über den Ring geht es dann auf dem Franz-Josefs-Kai und der Aspernbrückengasse wieder zurück auf die Praterstraße und den Praterstern bis zum Rotundenplatz.

Die Abfahrten von der Südosttangente (A23) und Ostautobahn (A4) zur Schüttelstraße werden von ca. 13 bis ca. 15 Uhr ebenso wie der Franz-Josefskai und die Ringstraße sowie die Lasallestraße unpassierbar sein. Die Dauer der jeweiligen Sperren der Lasallestraße, Ringstraße und Franz-Josefs-Kai ist noch unbekannt, so Sandra Ivancok vom ARBÖ-Informationsdienst.

Der Verkehr in der Innenstadt wird über die ehemalige 2-er-Linie bzw. den Schwarzenbergplatz und den Heumarkt sowie die Vordere Zollamtsstraße umgeleitet. Die Ringlinien 1, 2 und D werden kurzgeführt. Aufgrund der Sperren wird es zu langen Staus kommen, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten. "Deshalb ist es ratsam die Straßensperren abzuwarten oder großräumig zu umfahren. Wer sich das Spektakel dennoch nicht entgehen lassen möchte, sollte auf die U-Bahnlinien ausweichen", rät Sandra Ivancok.

GTI-Tour rund um den Wörthersee

Das jährliche GTI-Treffen lockt auch heuer wieder unter dem Titel "Auto News Wörthersee" zehntausende Autofans r nach Reifnitz in Kärnten. Zahllose Besucher werden zwischen 12. Mai und 15.Mai rund um den Wörthersee erwartet.

Die Verkehrsexperten des ARBÖ-Informationsdienst rechnen bei der Anreise am Mittwoch und bei der Abreise am Samstag mit umfangreichen Staus auf der Südautobahn (A2) vor den Abfahrten Klagenfurt-See, Klagenfurt-West, Krumpendorf, Pörtschach/Ost und Pörtschach/West und Velden/Ost und Velden/West sowie rund um den Wörthersee.

Auch vor dem Tauerntunnel auf der Tauernautobahn (A10), der im Rahmen der Sanierung einer Tunnelröhre weiter einspurig ist, werden sich zahlreiche VW-Fans in kilometerlangen Staus in Geduld üben müssen. "Wer kein Interesse Volkswagen, GTI oder Tuning hat, sollte den Wörthersee in der Zeit des 29. GTI-Treffens eher meiden und großräumig umfahren", rät Sandra Ivancok abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.