
Die besten Mittel gegen beschlagene Scheiben | 22.12.2010
Schleierhaft
Fahren mit beschlagenen Autoscheiben kann lebensgefährlich sein. Doch die freie Sicht zurückzugewinnen ist nicht schwer.
Nicht nur ein Ärgernis für den Fahrer, sondern auch überaus gefährlich sind beschlagene Scheiben. Von einem "Blindflug" geht für alle Verkehrsteilnehmer Gefahr aus.
Der Schleier aus kondensierter Luftfeuchtigkeit lässt sich allerdings rasch bekämpfen, wir von motorline haben die wichtigsten Mittel und Wege zusammen getragen:
- die Lüftung auf höchster Stufe stellen und auf die Scheiben ausrichten
- zusätzlich die Klimaanlage aktivieren, da sie die Luft trocknet
- ratsam ist auch, ohne nasse Kleidung einzusteigen, also wenn möglich vorher Schuhe, Mantel, etc. vom Schnee befreien
- Scheiben am besten sauber halten, da verschmutze Scheiben (Nikotin, Staub,...) länger brauchen, klar zu werden, als Saubere
- die Sitzheizung kann ebenso dazu beitragen, das die Luft im Innenraum feucht wird, da sie die Restfeuchte aus dem Sitz freisetzt. Nicht benutzte Sitze nicht beheizen!
- Während der Fahrt auch die Scheiben etwas öffnen, die Feuchtigkeit entfleucht dann so mit dem Luftstrom
- ganz wichtig: Innenraumfilter kontrollieren, ist der verschmutzt, kann die Feuchtigkeit schwerer aus dem Auto entweichen
- Anlage sollte jedoch nicht auf Umluft eingestellt werden, da ansonsten die feuchte Luft nicht nach draußen transportiert wird
- natürlich kann es auch sein, dass Wasser in den Innenraum tritt, sei es durch eine kaputte Dichtung an der Tür oder durch die Klimaanlage (Kondenswasser-Ablauf verstopft), das Auto also bei Verdacht einfach mal durch checken lassen!
Die Einstellungen der Heizung sollten jedoch erst nach dem Start des Motors geschehen, um die Batterie nicht zu stark zu belasten.
In diesem Sinne, gute Fahrt und freie Sicht!