AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Euro NCAP-Crashtest

Vier Mal fünf Sterne für getestete Neuwagen

Suzuki Swift, Hyundai ix35, Honda CR-Z und Citroen C4 auf Herz und Nieren geprüft - Fußgängerschutz noch verbesserungswürdig.

Die vier Testkandidaten konnten fünf von fünf Sternen erreichen. "Alle Fahrzeuge erzielten sehr gute Werte bei der Insassensicherheit", sagt Max Lang, ÖAMTC-Cheftechniker. Sieger bei der Erwachsenensicherheit ist der Kleinwagen Suzuki Swift. Bei der Kindersicherheit schnitt der Hyundai ix35 am besten ab, der als einziger Geländewagen in diesem Crashtest vertreten war.

Enttäuschende Ergebnisse finden sich im Bereich des Fußgängerschutzes bei allen vier Testkandidaten. Für Lang keine Überraschung: "Auch bei den letzten Crashtests zeigte sich, dass die Automobilindustrie der Fußgängersicherheit noch eine viel zu geringe Priorität beimisst", kritisiert der ÖAMTC-Techniker. "Wenn die Bauteile im Frontbereich des Autos bei einem Zusammenprall mit einem Fußgänger wenig oder gar nicht nachgeben, kann es zu schwerwiegenden Verletzungen im Kopf- und Beinbereich kommen."

Klarer Sieger beim Fußgängerschutz ist der Honda CR-Z mit 71 Prozent. Der letztgereihte Citroen C4 konnte nur 43 Prozent erreichen. Bei der Sicherheitsausstattung überzeugte dieser jedoch mit hervorragenden 94 Prozent. Als einziges der getesteten Autos verfügt der Citroen C4 über einen Geschwindigkeitsbegrenzer. ESC (Electronic Stability Control) und Seatbeltreminder (Gurterinnerungssystem) sind bei allen gecrashten Modellen vorhanden.

Insgesamt zeigt sich ÖAMTC-Techniker Lang mit dem Ergebnis des aktuellen Euro NCAP-Crashtests zufrieden, aber: "Die guten Werte bei der Insassensicherheit sind zwar höchst erfreulich, doch darauf dürfen sich die Automobilhersteller nicht ausruhen. Es gibt vor allem im Bereich der Fußgängersicherheit noch einiges zu tun."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.