AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gesundheits-Check für den Motor

Diagnose hilft

Motorcheckup ist ein einfaches Diagnosesystem um den Gesundheitszustand des Motors festzustellen, egal ob Diesel oder Benzin.

Mithilfe eines Tropfens Motoröl, aufgetragen auf ein speziell beschichtetes Testblatt, können Autofahrer jetzt „in den Motor blicken“ und erkennen, ob Mängel vorhanden sind oder sich Schäden anbahnen. Das TÜV Prüfzeichen für dieses Testverfahren gibt die notwendige Sicherheit.

Es ist wie beim Arzt, wenn dieser nicht genau weiß was dem Patienten fehlt. Dann braucht er nur einen Tropfen Blut und ein Labor, um eine Diagnose für den Patienten zu erstellen. Beim Motor genügt ein Tropfen Motoröl, ohne aufwendige Laboruntersuchung. Denn jeder Tropfen Motoröl enthält viele Informationen über den Gesundheitszustand des Motors.

Der Test ist ganz einfach durchzuführen. Ein Tropfen Motoröl aus dem betriebswarmen Motor auf das Testblatt auftragen und nach kurzer Zeit entsteht ein Bild zur Diagnose.

Der Vergleich mit Referenzbildern und Erklärungen zeigt schnell, ob der Motor noch „gesund“ ist und informiert über mögliche Ursachen eventueller Mängel.

Motorcheckup hat die strengen Prüfregeln des TÜV-Süd bestanden, darf das TÜV Prüfsiegel führen.“

Bereits in vielen Ländern wird Motorcheckup zur Motor-Schnelldiagnose herangezogen. Mehr Informationen unter www.fluidcheckup.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.