AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gewinner von Opel und "Happy Kids"

Rundherum Gewinner

Nun stehen die Gewinner der Scan-Rallye, die von Opel und "Happy Kids" im Rahmen eines Gewaltpräventionsprojektes gestartet wurde, fest.

Am 31. August endete die Scan-Rallye, die von Opel und dem Verein Happy Kids im Rahmen des gemeinsamen Gewaltpräventionsprojektes „misses-mister-miss handelt“ im April dieses Jahres gestartet wurde. Nun stehen die GewinnerInnen des Wettbewerbes fest.

Über den Hauptpreis, einen neuen Opel Corsa, freut sich seit gestern Thomas Wannenmacher aus Wien. Der glückliche Gewinner konnte eine große Zahl von Personen dazu motivieren, seinen „misses-mister-miss handelt“ QR-Code einzuscannen, und somit die meisten Punkte im Wettbewerb sammeln.

Dem Vater von drei Kindern, der auch seit Jahren bei den Pfadfindern sozial tätig ist, ist eine freundliche und rücksichtsvolle Behandlung von Kindern sehr wichtig. „Wir Erwachsenen müssen alles dafür tun, um unseren Kindern ein gewaltfreies Umfeld zu zeigen und zu ermöglichen“, betonte Thomas Wannenmacher bei der Übergabe des Hauptpreises.

Gewaltprävention wurde zum Thema gemacht

Durch die gemeinsame Aktion von Opel Austria und Happy Kids, die sich über einen Zeitraum von vier Monaten erstreckt hat, konnte das Interesse am Verein Happy Kids sowie der gemeinsamen Kampagne sehr gesteigert werden.

„Wir erhielten viel positive Resonanz auf unser Projekt ,misses-mister-miss handelt’ und unsere Aktivitäten“, führt Monika Soukup, Gründerin und Obfrau von Happy Kids, aus. „Das Engagement von Opel Austria hat maßgeblich dazu beitragen, das Thema Gewaltprävention in die österreichische Öffentlichkeit zu tragen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.“

Für Alexander Struckl, Geschäftsführer General Motors Austria GmbH, stellt das Engagement von Opel bei Happy Kids viel mehr als nur ein Prestigeprojekt dar. „Opel Austria ist stets um soziale Belange bemüht und engagiert sich seit Ende 2010 stark bei Happy Kids. Mir war es als Vater von Anfang an ein großes persönliches Anliegen, den Verein zu unterstützen“, erklärt Struckl.

v.l.n.r. Alexander Struckl (Geschäftsführer General Motors Austria Gmbh), Thomas Wannenmacher (Gewinner des neuen Opel Corsa), Monika Soukup (Gründerin und Obfrau von Happy Kids), Marcus Ihlenfeld (Direktor Marketing General Motors Austria Gmbh)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.