AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schaumschicht macht Conti-Reifen leiser

Schaumgebremst

Um die Abrollgeräusche seiner Reifen zu reduzieren, klebt Continental eine Schaumstoff-Schicht an die Innenseite der Reifenlauffläche.

Um die Abrollgeräusche seiner Reifen zu reduzieren, klebt Continental nun eine Schaumstoff-Schicht an die Innenseite der Reifenlauffläche. Alle anderen Reifenbestandteile sind identisch, die Beschichtung erfolgt nach dem eigentlichen Produktionsprozess des Reifens.

Bei den Fahreigenschaften der Pneus soll daher kein Unterschied zu den übrigen Reifen der Produktfamilie bestehen. Die "ContiSilent" genannte Technik dämpft die durch das Abrollen des Reifens entstehenden Luftschwingungen deutlich ab. Dadurch sollen bis zu neun Dezibel weniger Geräusch in den Innenraum des Fahrzeuges dringen.

Audi rüstet künftig seine Modelle RS6 und RS7 als erster Fahrzeughersteller mit dieser Technik aus. Beim RS6 kommt die Dimension 285/30 ZR21 und beim RS7 die Größe 275/30 ZR21 zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.