AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Frühzeitig auf Winterreifen umrüsten

Die beste Zeit zum Reifenumrüsten ist jetzt. Reifenhändler haben derzeit noch alle gängigen Größen auf Lager und der Termin ist auch leicht zu bekommen.

mid/ts

Haben die alten Pneus weniger als vier Millimeter Profil, empfiehlt es sich, neue aufzuziehen. Gesetzlich sind zwar nur 1,6 Millimeter vorgeschrieben, doch wirklich sicher sind die Reifen auch bei zwei bis drei Millimetern Restprofil nicht mehr. Gleiches gilt, wenn die Reifen älter als sechs Jahre sind.

Denn auch bei noch ausreichendem Profil ist das Material dann stark verhärtet und bietet keine ausreichende Haftung mehr. Das Alter des Reifens ist an der sogenannten "DOT"-Nummer abzulesen. Die letzten vier Ziffern zeigen die Woche und Jahr der Produktion an.

Bei neuen Reifen ist auf das Schneeflockensymbol auf der Reifenflanke zu achten. Nur diese Reifen sind generell wintertauglich, bieten ausreichend Sicherheit und schützen vor einem Bußgeld bei einer Kontrolle. Das "M+S" Zeichen (Matsch und Schnee) genügt hier nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.