AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Höhere Vignetten-Preise und verstärkte Kontrollen

Die Mautgebühren für die österreichischen Autobahnen haben sich für 2014 erhöht. Der Preis für die Pkw-Jahresvignette steigt um 2,10 Euro auf 82,70 Euro.

mid/friwe

Die Zweimonats-Vignette wird um 60 Cent teurer und kostet künftig 24,80 Euro und die Kurzzeit-Vignette für zehn Tage verteuert sich um 20 Cent auf 8,50 Euro. Auch Motorradfahrer sind von der Erhöhung betroffen und müssen für die Jahresvignette 32,90 Euro (+ 80 Cent) bezahlen. Die Zweimonats-Vignette verteuert sich um 30 Cent auf 12,40 Euro und der Preis der Zehntages-Vignette steigt um zehn Cent auf 4,90 Euro.

Alle Jahresvignetten 2013 sind noch bis 31. Januar 2014 gültig, und die Vignetten für 2014 gelten bereits ab dem 1. Dezember. Letzteres gilt auch für die Schweiz-Vignette. Die Autobahnvignette für die Schweiz kostet unverändert 33 Euro. Österreich-Touristen müssen sich in Zukunft auch auf Kontrollen zwischen der deutsch-österreichischen Staatsgrenze bei Kiefersfelden und Kufstein Süd einrichten. Bisher waren auf diesem Autobahnabschnitt die Kontrollen ausgesetzt. Wer ohne Vignette erwischt wird, muss mindestens 120 Euro entrichten.

Die Vignette 2014 bekommt die Farbe limette.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.