
Auto-Apps: Verkehrsinfos am beliebtesten | 13.10.2014
Appsolut mobil
Mehr als jeder vierte Autofahrer legt bereits heute beim Autokauf Wert auf eine Online-Anbindung - vorwiegend zur Nutzung von Verkehrsinfos.
mid/ts
Der Zugriff auf das Internet wird beim Autokauf zunehmend zum Wunschkriterium. Hunderte von Apps stehen außerdem zum Download bereit. Doch welche sind wirklich sinnvoll und wichtig?
Am beliebtesten sind laut der Studie "Das vernetzte Auto" des Kölner Marktforschungs- Instituts "YouGov" Verkehrsinformationen, sie werden von 80 Prozent der Befragten geschätzt (Mehrfachnennungen möglich). Dahinter rangieren mit 71 Prozent Apps zum Auffinden freier Parkplätze und mit 70 Prozent solche zur Warnung vor Radarkontrollen.
Deutlich weniger gefragt sind lokale Wetterinformationen mit 52 Prozent Zustimmung, Hinweise zu touristischen Zielen am Ankunftsort mit 46 Prozent und aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten mit 36 Prozent. Noch ein Nischendasein fristen Apps zum Streamen von Musik, die im Auto nur für 22 Prozent der Befragten interessant sind. Eher auf Ablehnung stoßen die Möglichkeiten, Musikvideos, Filme oder Hörbücher im Fahrzeug zu laden.
Internet-Nutzung im Auto steckt noch in den Kinderschuhen, doch immerhin 28 Prozent der Studienteilnehmer geben bereits heute an, dass die mögliche Nutzung von Online-Anwendungen ein Kriterium beim Autokauf darstellt.
Besonders hoch ist der Anteil bei Autofahrern mit einem Einkommen über 2.500 Euro, bei Vielfahrern mit mehr als 20.000 km Fahrleistung und bei Käufern von Premium-Marken.