AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto-Apps: Verkehrsinfos am beliebtesten

Appsolut mobil

Mehr als jeder vierte Autofahrer legt bereits heute beim Autokauf Wert auf eine Online-Anbindung - vorwiegend zur Nutzung von Verkehrsinfos.

mid/ts

Der Zugriff auf das Internet wird beim Autokauf zunehmend zum Wunschkriterium. Hunderte von Apps stehen außerdem zum Download bereit. Doch welche sind wirklich sinnvoll und wichtig?

Am beliebtesten sind laut der Studie "Das vernetzte Auto" des Kölner Marktforschungs- Instituts "YouGov" Verkehrsinformationen, sie werden von 80 Prozent der Befragten geschätzt (Mehrfachnennungen möglich). Dahinter rangieren mit 71 Prozent Apps zum Auffinden freier Parkplätze und mit 70 Prozent solche zur Warnung vor Radarkontrollen.

Deutlich weniger gefragt sind lokale Wetterinformationen mit 52 Prozent Zustimmung, Hinweise zu touristischen Zielen am Ankunftsort mit 46 Prozent und aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten mit 36 Prozent. Noch ein Nischendasein fristen Apps zum Streamen von Musik, die im Auto nur für 22 Prozent der Befragten interessant sind. Eher auf Ablehnung stoßen die Möglichkeiten, Musikvideos, Filme oder Hörbücher im Fahrzeug zu laden.

Internet-Nutzung im Auto steckt noch in den Kinderschuhen, doch immerhin 28 Prozent der Studienteilnehmer geben bereits heute an, dass die mögliche Nutzung von Online-Anwendungen ein Kriterium beim Autokauf darstellt.

Besonders hoch ist der Anteil bei Autofahrern mit einem Einkommen über 2.500 Euro, bei Vielfahrern mit mehr als 20.000 km Fahrleistung und bei Käufern von Premium-Marken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.