AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autos bald per Fernsteuerung stoppbar

Assistenzsysteme "Teil 2"

Sinnvolle Maßnahme oder Schnapsidee: Autos sollen schon bald bei kleineren Verkehrsdelikten per Knopfdruck und Fernsteuerung gestoppt werden.

mid/rlo

Schnapsidee oder sinnvolle Maßnahme: Autos sollen bald bei kleineren Verkehrsdelikten per Knopfdruck und Fernsteuerung gestoppt werden. Das jedenfalls ist ein Plan der europäischen Polizeibehörden-Arbeitsgruppe Enlets, wie die "Neue Westfälische" berichtet.

Enlets empfiehlt, eine technische Lösung zu suchen, die serienmäßig in jedem in der EU zugelassenen Neuwagen verbaut werden kann. Schon 2016 könnte dann ein Gesetz auf dem Weg gebracht werden, heißt es. Die Kritik an diesen Gedankenspielen kam prompt. "Hier hört Prävention auf. Das Missbrauchspotenzial der Fernabschaltung ist enorm", sagte Ingo Wolf, Europapolitischer Sprecher der FDP im NRW-Landtag.

Nicht alles, was technisch möglich sei, sollte auch gemacht werden. Wolf warnt davor, dass Dritte das System knacken könnten. Die EU-Kommission hat den Vorschlag an den Rat der EU delegiert. Der wiederum hat das Arbeitspapier an den ständigen Ausschuss für die innere Sicherheit (COSI) mit der Empfehlung weitergereicht, es zu unterstützen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!