AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
QR-Code als Lebensretter für Autofahrer

Rettungskarte innovativ

Daimler bringt als erstes eine elektronische Rettungskarte in Umlauf. Als QR-Code-Aufkleber ersetzt diese ausgedruckte Karte unter der Sonnenblende.

zwingenberger/mid

Schon ein kleiner Aufkleber kann für Autofahrer zum großen Lebensretter werden. Das hilfreiche Stück ist auf jedem Neuwagen von Mercedes-Benz auf dem Tankdeckel und der gegenüberliegenden B-Säule angebracht und kann ab sofort für ältere Modelle nachgerüstet werden.

Der Aufkleber ist mit einem sogenannten QR-Code versehen und lässt sich mit einer App über ein Smartphone oder Tablet-Computer auslesen. Diese elektronische Rettungskarte soll den Helfern wie Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall die Arbeit erleichtern. "QR" steht übrigens für "Quick Response" und heißt "schnelle Antwort". Der QR-Code gibt sofort Auskunft über fahrzeugspezifische Konstruktionsdetails, die Rettungskräfte benötigen, um die Insassen so gefahrlos wie möglich zu bergen. Die Rettungskarte steht auch für Gebrauchtfahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Smart ab Baujahr 1990 zur Verfügung, in den meisten Ländern, etwa in Deutschland, kostenlos.

Der Stuttgarter Autobauer ist damit der erste Hersteller, der diese Form der Information anbietet. Mercedes verzichtet auf eine Patentanmeldung, damit auch andere Hersteller dieses System nutzen können. Der Aufkleber wird deshalb auf dem Tankdeckel und der gegenüberliegenden B-Säule angebracht, da diese beiden Stellen laut Mercedes bei Unfällen erfahrungsgemäß nur sehr selten gleichzeitig in Mitleidenschaft gezogen werden.

Die Fahrzeugdaten werden ab Februar 2014 in 23 Sprachen erfasst. Auf dem Lesegerät erscheinen die Daten in der Sprache, für die das Gerät
eingestellt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed