AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage: Deutsche wenig mautbegeistert

Maut-Missfallen

Die Pkw-Maut spaltet Deutschland. Nur 55 Prozent unterstützen die Einführung einer Autobahn-Maut für Pkw mit Kompensation für Deutsche.

mid/rlo

Die Pkw-Maut spaltet die Auto-Nation Deutschland. Nur 55 Prozent unterstützen die Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen unter der Voraussetzung, dass die inländischen Autofahrer eine Kompensation etwa über die Kfz-Steuer erhalten und nur ausländische Pkw-Fahrer die tatsächlichen Mauteinnahmen erbringen.

Eine Pkw-Maut, bei der deutsche wie ausländische Autofahrer gleichermaßen belastet und die Einnahmen für den Ausbau und die Verbesserung der Straßen-Infrastruktur verwendet werden, findet bei 23 Prozent Zustimmung. Diese sinkt auf sieben Prozent, wenn eine Verwendung der Mauteinnahmen für die Straße nicht sichergestellt ist.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag des ADAC durchgeführt hat. Dabei wurden in zwei repräsentativen Stichproben jeweils rund 2.000 Telefon-Interviews mit Autofahrern in Deutschland geführt und Zustimmungswerte zu drei verschiedenen Mautkonzepten abgefragt.

Von den befragten Autofahrern waren rund 40 Prozent ADAC-Mitglieder, signifikante Unterschiede zwischen diesen und der Gesamtheit der Autofahrer sollen nicht feststellbar gewesen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!