AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wahnsinn SMS-Schreiben beim Autofahren

Die SMSer sind los!

Eine Australierin schrieb 22 SMS auf einer 20 Kilometer langen Fahrstrecke ehe es krachte. Der SMS-Wahnsinn nimmt auch bei uns überhand.

mid/rlo

Zur tödlichen Gefahr kann die ständige Mobilität für Autofahrer werden. Einen traurigen Weltrekord stellte jetzt vermutlich die Australierin Kimberley Davis auf. Nachdem die 21-Jährige einen Radler von hinten gerammt und schwer verletzt hatte, wurde ihr Mobiltelefon von der Polizei ausgewertet.

Die erschreckenden Zahlen: Kimberley Davis schrieb am Steuer auf ihrem 20 Kilometer langen Heimweg 22 SMS an sieben verschiedene Empfänger. Genauso viele Nachrichten las sie, ehe es in der Dämmerung krachte, berichtet Auto Bild.

Schlimme Beispiele gibt es aber auch in Österreich oder Deutschland: Bei Herdecke in Nordrhein-Westfalen starb eine 21-Jährige, weil sie
während der Fahrt eine Mitteilung über den Kurznachrichtendienst WhatsApp ansah und dabei in den Gegenverkehr geriet.

Am Kreuz Köln-Ost raste eine 24-Jährige ungebremst in ein Stauende. Auf dem Schoß der Toten fanden Polizeibeamte ein Mobiltelefon mit den ersten Worten einer noch nicht abgeschickten SMS.

Die Kurznachrichten-Kommunikation im Auto nimmt immer stärker zu und damit auch die Gefahr schwerer Unfälle. In einer Allianz-Studie bestätigen 30 Prozent der Autofahrer das Lesen, 20 Prozent das Schreiben von SMS am Steuer.

"Das ist ein sehr gefährlicher Trend", sagt Sven Rademacher vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Nachrichten schreiben im Auto sei noch riskanter als telefonieren, weil der Blick komplett von der Straße genommen wird. Wer bei 100 km/h nur zwei Sekunden auf sein Handy schaut, legt mehr als 50 Meter im "Blindflug" zurück, erklären die Experten.

SMS-Verfassen oder Lesen im Auto ist generell verboten. Ob man über eine Freisprecheinrichtung verfügt oder nicht, ist dafür unerheblich. Das dürfte aber vor allem die Facebook-Generation nicht vom SMS-Schreiben im Auto abhalten.

Und: Im Gegensatz zum Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist das Verfassen von Kurznachrichten auf Hüfthöhe nur schwer zu sehen und damit zu beweisen. Das heißt: Die Dunkelziffer bei derartigen Verstößen ist extrem hoch, wie Polizeibeamte betonen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.