AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Was man bei Leihwagen beachten muss

Entspannt im Urlaub

Viele Urlauber möchten mit einem Leihwagen ihr Feriendomizil näher erkunden. Doch Vorsicht, die Tücken lauern schon bei der Anmietung.

mid/shw

Wichtig bei der Buchung eines Leihwagens ist zunächst der klassische Versicherungsschutz aus Haftpflicht, Vollkasko- und Diebstahlversicherung. Dabei sollte die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung mindestens bei einer Million Euro liegen. Denn: Ein Unfall mit weitreichenden Folgen ist schnell passiert.

Das Fahrzeug sollte zudem mit vollem Tank abgeholt und vollgetankt zurückgegeben werden. Falls der Fahrer das Auto mit leerem Tank abgibt, können eventuell zusätzliche Kosten entstehen. Außerdem kann der Vermieter kann der Verm,ieter in diesem Fall eine überteuerte Spritrechnung stellen.

Auch auf mögliche Extra-Kosten für Navigationsgeräte oder Kindersitze ist zu achten. Je nach Anbieter können unterschiedlich hohe Zusatzkosten entstehen. Vorab sollte auch geklärt werden, ob etwa ein internationaler Führerschein notwendig ist.

Bei der Übernahme eines Mietwagens muss das Fahrzeug genauer unter die Lupe genommen werden. Im Fokus hier: eventuell vorhandene Vorschäden. Lelbst kleinste Schäden sollten unbedingt im Vertrag festgehalten werden. Andernfalls wird es bei der Rückgabe des Fahrzeugs teuer.

Darüber hinaus sind auch der Tankbeleg gut aufzubewahren. Wichtig ist zudem, dass man den Vertrag und hier vor allem das Kleingedruckte - am besten noch zu Hause - in Ruhe durchliest und sich keine unnötigen Zusatz-Versicherungen aufdrängen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.