AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Benzinpreise drücken die Autokosten

Preisdrücker

Alles wird teurer rund ums Auto. Aber das Autofahren ist dennoch etwas billiger geworden. Das belegt der Kraftfahrer-Preisindex.

mid/wp

Die Kosten für den Unterhalt eines Autos innerhalb eines Jahres sind um zwei Prozent gesunken. Das liegt vor allem am derzeitigen Sinkflug der Preise für Benzin und Diesel. Im Vergleich zum Juni 2014 notieren die Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen um 7,8 Prozent niedriger und lassen die Autokosten insgesamt freundlicher erscheinen.

Andere Einflussfaktoren sind allerdings für den Autofahrer weniger erfreulich. Denn die Neuwagenpreise sind merklich, Reparaturen und Inspektionen aufgrund höherer Arbeitskosten um 2,3 Prozent gestiegen. Und die Kosten für Ersatzteile und Zubehör liegen um 0,7 Prozent höher als im Vorjahr.

Basis für die Berechnungen ist ein im Jahr 2010 auf 100 Prozent gesetzter Index. Dieser fasst alle Kosten rund ums Auto zusammen und hat im Juni 2015 den Stand von 104,8 Punkten erreicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.