AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Mallorca-Polizze" gilt nicht nur auf Mallorca

Hilfe, Polizzei!

Im Ausland einen Wagen zu mieten, kann problematisch werden. Oft besteht nur ein Mindestschutz, der bei einem größeren Schadensfall ungenügend ist.

dpp-AutoReporter

In einer solchen Situation haftet der Unfallverursacher aus eigener Tasche für den Rest. Und das kann teuer werden. Daher rät der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz, bei Vertragsabschluss im Reisebüro oder im Internet, spätestens aber bei der Übernahme des Mietfahrzeugs die Deckungssummen genau zu prüfen.

Darüber hinaus empfiehlt der Club, die Kfz-Versicherung für das eigene Auto zu Hause anzusehen. Denn etliche Verträge schließen das Führen fremder, gemieteter Pkw im Ausland mit ein, was auch als "Mallorca-Polizze" oder "Mallorca-Police" bezeichnet wird.

Entspricht der Versicherungsschutz des ausländischen Wagens nicht dem deutschen Standard und ist keine Mallorca-Polizze in der eigenen Kfz-Versicherung enthalten, ist es ratsam, mit seiner Versicherungsgesellschaft Kontakt aufzunehmen. Dieses Auslandsrisiko kann man in der Regel noch vor Beginn der Reise mit versichern.

Übrigens gelten Mallorca-Polizzen nicht nur auf der Balearen-Insel, sondern meist in den geographischen Grenzen Europas. Das heißt auch, dass der Schutz in der Türkei nur im europäischen, nicht im asiatischen Teil östlich des Bosporus besteht. Die Gültigkeitsdauer ist in der Regel auf einen Monat beschränkt, in dem sich die versicherten Personen im Ausland aufhalten.

Natürlich empfiehlt der KS, bei der Übernahme eines Mietwagens im Reiseland auch einen Blick auf dessen technischen Zustand zu werfen, besonders auf Reifen und Bremsen. Sind dabei größere Mängel erkennbar, sollte man den Wagen gleich zurückgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.