AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue App drosselt Durst nach Sprit

Schiedsrichter

Unter Kontrolle: Die neue App "myDrive" analysiert das Fahrverhalten und hilft beim Erlernen eine verbrauchsärmeren Fahrweise.

mid/wal

Das Smartphone schaut dem Fahrer auf die Finger. Das soll helfen Sprit zu sparen. Denn mit einer neuen App analysiert das Mobiltelefon automatisch das Fahrverhalten. Anschließend gibt es Auskunft über die Wirtschaftlichkeit des Fahrstils.

Forscher des Kernkompetenzzentrums Finanz- und Informationsmanagement (FIM) der Universität Augsburg haben die App entwickelt. Ziel ist es, für eine kraftstoffsparende und dadurch umweltschonende Fahrweise zu sensibilisieren.

"Jeder einzelne von uns kann durch Veränderung seines Verhaltens einen Beitrag dazu leisten, den Klimawandel abzuwenden", meint Henner Gimpel, Professor für Wirtschafts-Ingenieurwesen an der Universität Augsburg.

Studien würden belegen, dass ein Einsparpotenzial von bis zu 10 Prozent des Kraftstoffverbrauchs durch Verhaltensänderungen möglich ist. Der ADAC spricht sogar von bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch. Bei annähernd gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit, wohgemerkt.

"Die App nutzt Beschleunigungssensoren und GPS des Smartphones, um das Fahrverhalten zu messen", erklärt derweil der Wirtschaftsinformatikstudent Sebastian Heger, der "myDrive" im Rahmen seiner Masterarbeit entwickelt hat.

Nach jeder Fahrt trägt der Fahrer zudem noch den Durchschnittsverbrauch, den das Auto anzeigt, in das Smartphone ein und erhält dann eine Auswertung, wie sein Fahrverhalten zu bewerten ist. Dabei liefert die App auch noch Tipps zum Spritsparen und ermöglicht einen Vergleich mit anderen Fahrern ähnlicher Fahrzeugtypen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.