AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue App drosselt Durst nach Sprit

Schiedsrichter

Unter Kontrolle: Die neue App "myDrive" analysiert das Fahrverhalten und hilft beim Erlernen eine verbrauchsärmeren Fahrweise.

mid/wal

Das Smartphone schaut dem Fahrer auf die Finger. Das soll helfen Sprit zu sparen. Denn mit einer neuen App analysiert das Mobiltelefon automatisch das Fahrverhalten. Anschließend gibt es Auskunft über die Wirtschaftlichkeit des Fahrstils.

Forscher des Kernkompetenzzentrums Finanz- und Informationsmanagement (FIM) der Universität Augsburg haben die App entwickelt. Ziel ist es, für eine kraftstoffsparende und dadurch umweltschonende Fahrweise zu sensibilisieren.

"Jeder einzelne von uns kann durch Veränderung seines Verhaltens einen Beitrag dazu leisten, den Klimawandel abzuwenden", meint Henner Gimpel, Professor für Wirtschafts-Ingenieurwesen an der Universität Augsburg.

Studien würden belegen, dass ein Einsparpotenzial von bis zu 10 Prozent des Kraftstoffverbrauchs durch Verhaltensänderungen möglich ist. Der ADAC spricht sogar von bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch. Bei annähernd gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit, wohgemerkt.

"Die App nutzt Beschleunigungssensoren und GPS des Smartphones, um das Fahrverhalten zu messen", erklärt derweil der Wirtschaftsinformatikstudent Sebastian Heger, der "myDrive" im Rahmen seiner Masterarbeit entwickelt hat.

Nach jeder Fahrt trägt der Fahrer zudem noch den Durchschnittsverbrauch, den das Auto anzeigt, in das Smartphone ein und erhält dann eine Auswertung, wie sein Fahrverhalten zu bewerten ist. Dabei liefert die App auch noch Tipps zum Spritsparen und ermöglicht einen Vergleich mit anderen Fahrern ähnlicher Fahrzeugtypen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.