AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC: sicher durch dichten Nebel ADAC Nebel 2016

Schleierhaft

Zuletzt stieg die Zahl der Nebelunfälle mit Personenschaden. Daher hier ein paar Tipps zum richtigen Verhalten bei herbstlich schlechter Sicht.

mid/rhu; Fotos: ADAC

Grundsätzlich sollte man in Herbst und Frühwinter immer mit plötzlichen Sichtbehinderungen rechnen, auch tagsüber vorsorglich mit Abblendlicht fahren und stets bremsbereit sein, rät der ADAC.

Besonders wichtig ist ein ausreichender Abstand. Bei Nebel entspricht der Mindestabstand der Geschwindigkeit. Liegt die Sichtweite bei rund 50 Meter, also dem Abstand zwischen den Leitpfosten am Fahrbahnrand, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden.

Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Sichtweiten unter 50 Meter eingeschaltet werden. Womit klar ist, dass man bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte nur noch 50 km/h fahren sollte. All jene, die bei Regen mit 130 km/h auf der Autobahn fahren, und dabei - warum auch immer - die Nebelschlussleuchte aufdrehen, sollten einmal darüber nachdenken.

Wichtig: Um die Nachfolgenden nicht zu blenden, muss sie bei verbesserten Sichtverhältnissen umgehend wieder ausgeschaltet werden. Die Nebelschlussleuchte wird also NICHT im Herbst aufgedreht und erst im Frühjahr wieder abgedreht, wie das manche zu tun scheinen.

Ein Gefahrenpotenzial bergen automatische Lichtschalter, die das Ein- und Ausschalten des Fahrlichts in der Dämmerung oder im Tunnel ersparen. Weil sie nur auf Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf Nebel reagieren, rät der ADAC den Autofahrern, bei eingeschränkter Sicht selbst zum Lichtschalter zu greifen.

 ADAC Nebel 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!