AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erhöhte Unfallgefahr durch Wildtiere

Wilde Zeit

Auf den Straßen sind momentan vermehrt Wildtiere in der morgendlichen Rush Hour unterwegs. Grund dafür ist die Umstellung auf Sommerzeit.

mid/ts

Derzeit begegnen Autofahrer vermehrt Wildtieren, die auf Nahrungssuche die Straßen überqueren. Der Grund dafür ist die Zeitumstellung Ende März. Denn die Tiere sind meist in der Morgendämmerung unterwegs, die aktuell in die Rush Hour fällt.

Daher ist momentan wie in der Brunftzeit im September und Oktober erhöhte Vorsicht gefragt, sprich: besonders vorausschauend fahren und auf gefährdeten Straßen generell das Tempo reduzieren. Taucht ein Reh oder Wildschwein unvermittelt auf der Fahrbahn auf, gelte es, kontrolliert zu bremsen, die Schweinwerfer abzublenden und zu hupen, um sie zu vertreiben.

Reicht der Bremsweg nicht aus, ist es in der Regel das geringere Übel, mit dem Tier zu kollidieren. Denn durch ein Ausweichen besteht die Gefahr gegen einen Baum oder in den Gegenverkehr zu fahren.

Kommt es dennoch zu einem Zusammenstoß, muss der Fahrer als erstes die Unfallstelle sichern, indem er die Warnblinkanlage einschaltet und das Warndreieck aufstellt. Danach die Polizei benachrichtigen und den Wildunfall den Ordnungshütern sowie der Versicherung melden.

Wenn möglich, sollten Betroffene auch Fotos vom Unfallort, dem Tier und vom Fahrzeug machen. Außerdem gilt: Auf keinen Fall totes Wild mitnehmen und das Tier wegen der Tollwutgefahr nicht berühren. Für Wildschäden am eigenen Auto kommt in der Regel die Teilkaskoversicherung auf, rein Hapftpflichtversicherte gehen somit leer aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.