AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frauen zu Assistenzsystemen: Nein danke!

Männersache?

Frauen nutzen die elektronischen Helfer im Auto deutlich seltener als Männer, die die "Bevormundung" durch ihr Auto offenbar eher akzeptieren.

mid/ts

"Ich lasse mich von meinem Auto nicht bevormunden": Diese Einstellung wird in der Regel eher typischen Machos zugeschrieben. Vor langer Zeit, als ABS noch neu war und sich abschalten ließ, gab es durchaus (männliche) Zeitgenossen, die das auch taten.

Eine Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) aber legt nun nahe, dass Frauen die alleinige Kontrolle über ihr Auto offenbar wichtiger ist als Männern.

Denn demnach nutzen weibliche Fahrer deutlich seltener Assistenzsysteme (22 Prozent) als männliche (30 Prozent). Mehrere elektronische Helfer gleichzeitig nutzen mit einem Anteil von 7 Prozent sogar weniger als halb so viele Frauen im Vergleich zu den Männern (16 Prozent).

Böse - männliche - Zungen mögen jetzt behaupten, dass sich der einen oder anderen Dame die Funktion manchen Assistenzsystems vielleicht nicht ganz erschließen würde, und dass sie ihre Finger lediglich deshalb vom entsprechenden Knopf ließe. Nichts als Vorurteile.

Das einzige Vorurteil, das in Sachen Assistenzsysteme wirklich seine Bestätigung finden könnte, ist das Einparken. So liegen Fahrerinnen bei der Nutzung von Park-Assistenten im Geschlechter-Vergleich sogar vorne (15 Prozent gegenüber 14 Prozent).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!