AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuartiger Mais-Lack repariert sich selbst

Mais-Stärke

Forscher der Universität des Saarlandes arbeiten an einem umweltverträglichen Autolack aus Maisstärke, der sich selbst reparieren kann.

mid/rhu

Ein Lack, der kleine Kratzer von selbst ausbessert und auch noch umweltverträglich ist - das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch Forscher der Universität des Saarlandes und des Leibniz-Instituts für Neue Materialien (INM) arbeiten mit Hochdruck daran. Der Clou hinter der Entwicklung: Der Lack wird aus Maisstärke gemacht.

Die Maisstärke hat wegen der ganz speziellen Anordnung ihrer Moleküle die Fähigkeit, kleine Schäden an der Oberfläche binnen weniger Tage selbsttätig auszugleichen und aufzufüllen. Die netzartige Struktur der neuen Lacke kann man sich als so beweglich und elastisch wie ein Strumpf vorstellen.

Das Besondere an unserem Ansatz ist die gute Umweltverträglichkeit", betont Professor Gerhard Wenz von der Saar-Uni. Das geplante Herstellungsverfahren soll letztlich ein klimafreundliches Produkt ohne Schadstoffemissionen ergeben, das auch auf der Kostenseite überzeugt.

Damit die Lacke die Anforderungen der Automobilindustrie erfüllen, stehen umfangreiche Tests auf dem Programm. Die Arbeit wird vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,1 Millionen Euro gefördert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.