AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vignette neu: Preise und Farbe 2017 Autobahnvignette Österreich 2017

Diesmal türkis

Die Preise für die österreichischen Autobahn-Vignetten werden 2017 um 0,8 Prozent an den Verbraucherpreisindex angepasst, also erhöht.

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben muss die ASFINAG die Vignettentarife jährlich an den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) anpassen und für 2017 um 0,8 Prozent erhöhen.

Somit wird die PKW-Jahresvignette im kommenden Jahr 86,40 Euro und jene für Motorräder 34,40 Euro kosten. Die neue Vignette wird wie immer rechtzeitig in den letzten Novembertagen bei rund 6.000 ASFINAG Vignettenvertriebspartnern im In- und Ausland erhältlich sein und ist ab 1. Dezember 2016 gültig.

Weil die 2016er-Vignette aber bis 31. Jänner 2017 gültig ist, gilt wie immer die Devise: "früh kaufen, spät aufkleben". Früh kaufen deshalb, weil man damit etwaigen Engpässen bei den Verkaufsstellen entgeht. Spät aufkleben, weil im Fall eines Frontscheibentauschs aufgrund eines Steinschlag-Schadens naturgemäß auch die Vignette verloren ist.

Die 21. Vignettenfarbe seit Einführung im Jahr 1997 wird Türkis. Diese Farbe wurde erstmals durch die Kundinnen und Kunden im Rahmen eines Online-Votings im Vorjahr ausgesucht. Knapp 100.000 gaben ihre Stimme ab und entschieden sich denkbar knapp für ein türkises Vignettenjahr 2017.

Neue Tarife 2017 für PKW (bzw. alle zweispurigen Kfz bis 3,5t):
10-Tages-Vignette: EUR 8,90
2-Monats-Vignette: EUR 25,90
Jahresvignette: EUR 86,40

Neue Tarife 2017 für Motorräder (einspurige Kfz):
10-Tages-Vignette: EUR 5,10
2-Monats-Vignette: EUR 13,00
Jahresvignette: EUR 34,40

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.